LANDTAGSWAHL: Claudia Roth spricht mit der Parteibasis in der Hansestadt
Claudia Roth, Bundesvorsitzende der Grünen, hat auf ihrer Wahlkampftour Station in Warburg gemacht. Sie trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein, sprach mit dem Bundesverband der Regionalbewegung und traf die Parteibasis an einem Aktionsstand in der oberen Hauptstraße. Roth zeigte sich begeistert vom Charme der Hansestadt. Sie setzt auf ein gutes Wahlergebnis der Grünen am Sonntag.
“Auf der Wahlkampftour lernt man viele schöne Ecken kennen”, sagt Claudia Roth, Bundesvorsitzende der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Warburg zählt sie ausdrücklich dazu. Besonders der Ansatz einer barrierefreien Gestaltung der Innenstadt findet ihren Gefallen: “Das ist aus meiner Sicht ein komplett neues und attraktives Thema, das ich so anderswo noch nicht gesehen habe”. Das Konzept sei gerade auch für den Tourismus hochinteressant. “Ich denke da an jung gebliebene Großeltern, die mit ihren Enkeln auf Reisen gehen”, so Roth.
Die Bundespolitikerin zeigt sich von der “schönen, naturnahen Region beeindruckt”. Das habe etwas von einer Fototapete. “Anderswo machen die Schulen zu”, so Roth. Das sei hier nicht der Fall und das sei für die Bewohner der Region ein “entscheidender Fakt zum Hierbleiben”
In der Hansestadt fühlt sich Roth an ihre Heimat erinnert: Als älteste von drei Schwestern wuchs sie im schwäbischen Babenhausen auf – dem Sitz der mittelalterlichen Handelsfamilie Fugger. Sie mag die Besuche in den kleinen Städten der Republik: “Dort kriegt man mehr mit, wo der Schuh drückt – besser als in den Großstädten.” Für die Landtagswahl am Sonntag hat sie ein gutes Gefühl: “Ich rechne mit einem guten Ergebnis – auch wenn es knapp werden wird”.
Mit ihrer offenen und frischen Art kommt Roth, die am Freitag auch mit dem Bundesverband der Regionalbewegung über die eindeutige Kennzeichnung von Regionalprodukten sprach, bei den Warburgern gut an. Am Aktionsstand in der oberen Hauptstraße sucht sie die Nähe zur Parteibasis. “Klasse, dass sie zu uns gekommen ist. Sie ist eine herzliche und bodenständige Person”, sagt Grünen-Ratsmitglied Hilla Zavelberg-Simon. “Sehr sympathisch”, findet auch Marielle Post beim Einkaufsbummel in der Stadt.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede Stadt Warburg 2023
Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Warburg Rede zur Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2023 Am 02.02.2022 Sehr geehrter Her Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr…
Weiterlesen »
Fahrt in den Landtag nach Düsseldorf
Auf Einladung der Abgeordneten Norika Creuzmann – gemeinsam mit dem KV Höxter und KV Paderborn. Mit der Bahn ging es mit der großen Gruppe nach Düsseldorf und weiter bis zum…
Weiterlesen »
Haushaltsplan 2023
Unsere Stadtoberen gehen von Fraktion zu Fraktion zur Vorstellung und Erläuterung des städtischen Haushaltsplan für 2023. Gut, dass zwölf Bündnisgrüne der Einladung der Fraktion am Freitag den 13.Jan 2023 in…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen