Anwohner des Gebr.-Warburg-Platzes sind mit den Planungen zur Umgestaltung des Platzes nicht einverstanden und haben dazu eigene Ideen auf Papier gebracht. Hier gibt es auch die Chance, für die Kinder des Wohn-Umfeldes einige Spielgeräte aufzubauen.
Anwohnerin Silke Groß:
„Es gibt hier in nächster Nähe keinen Spielplatz. Meine Kinder müssen dazu entweder zum Platz auf der Diemelaue oder noch weiter zum Platz am Profitweg/ Seichenbrunnen”.
Weiteres zum Thema wird in den nächsten Sitzungen des Bauausschusses entschieden, dazu sind noch keine Termine bekannt.
Verwandte Artikel
Nationalpark Kellerwals-Edersee als Vorbild
Nicht gewollt, aber dennoch ein Erfolgsmodell: Der Nationalpark Kellerwald-Edersee kann als Vorbild für den Nationalpark Egge dienen. Eine Delegation aus den Kreisen Höxter, Paderborn und Hochsauerlandkreis informierte sich des über…
Weiterlesen »
Informationsfahrt in den Nationalpark Kellerwald
Die Nationalparkidee in der Wirklichkeit Am Freitag, 17. November, besteht die Gelegenheit, sich aus erster Hand über den Nationalpark Kellerwald zu informieren und sich einen Eindruck über die dortige Situation…
Weiterlesen »
Nationalparktag im Kreis Höxter 23.-24.09.
Zweieinhalb Wochen nach dem Start des landesweiten Beteiligungsprozesses veranstalten die Grünen in OWL gemeinsam mit der Bevölkerung ihre erste Großaktion für den Nationalpark Egge. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Sonntag,…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen