Die Flüchtlingspolitik gefährdet die Rechte derer, die sie am dringendsten brauchen. Was euphemistisch zugedeckt wird, ist nicht weniger als die Abschaffung des Rechts auf Asyl in Europa.
Es geht Schlag auf Schlag. Begonnen hat es schon kurz nach dem Sommer des Willkommens und der freundlichen Gesichter mit der Unterscheidung zwischen vermeintlich richtigen und falschen Flüchtlingen. Die „falschen“ kamen zum Beispiel aus sogenannten sicheren Herkunftsländern, von denen es plötzlich immer mehr gab. Oder sie haben eine angeblich schlechte Bleibeperspektive… Originalbeitrag Frankfurter Rundschau weiterlesen…
Ein nüchterner aber bewegender Gastbeitrag von Andreas Lipisch in der Frankfurter Rundschau zur aktuellen Lage und unser Umgang damit.
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Am 22.02.2017 zum Thema Einwanderung, Integration und Asylpolitik
Der Einsatz für eine menschenwürdige Flüchtlings- und Asylpolitik ist seit unserer Gründung eines unserer Kernanliegen. Die Heimat verlassen zu müssen, weil dort Leben und Gesundheit gefährdet sind, ist ein traumatisches Erlebnis. Asyl ist Menschenrecht… Mehr zum Thema DIE GRÜNEN und Asylrecht, hier weiterlesen…
Verwandte Artikel
Schlüsselübergabe für ein Kraftpaket
Im Jahr 2022 haben wir Grüne im Rat der Hansestadt Warburg der Anschaffung eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20) zugestimmt. Nun waren wir sehr gerne bei der offiziellen Schlüsselübergabe und Segnung…
Weiterlesen »
Starkes Team für die Kommunalwahl
Der Ortsverein der Warburger Bündnisgrünen hat jetzt die Kandidierenden für die Kommunalwahl am 14. September 2025 gewählt. Alle Wahlkreise konnten mit erfahrenen und engagierten Kandidatinnen und Kandidaten besetzt werden. „Wir…
Weiterlesen »
Dokumentarfilm über Petra Kelly im Cineplex
Im Rahmen der jährlichen Filmreihe „Deutscher Filmpreis in Warburg“ wird am Mittwoch, 21. Mai, um 19 Uhr die Dokumentation „Petra Kelly – Act now! im Cineplex Warburg in Zusammenarbeit mit…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen