Von Christian Holtgreve BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Warburg
Christian Holtgreve, grünes Urgestein im Leben der Hansestadt Warburg, und mit weit mehr als drei Jahrzehnten politischer Arbeit, einer der dienstältesten, kommunal aktiven Politik- und Kulturinteressierten, möchte im Nachgang der Kreismitgliederversammlung BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Warburg, die Gelegenheit nutzen, auf Basis des 10-Punkte-Plans für grünes Regieren, einige Gedanken und Standpunkte, in ebenfalls 10 Punkte zu fassen, um diese zu teilen und zur Diskussion zu stellen.
- Der Klimaschutz ist das A und O jeglicher Politik. Deshalb den CO 2-Ausstoß stoppen und die alternativen Energien voranbringen!
- Die industrielle Landwirtschaft und die Massentierhaltung müssen abgeschafft werden. Die natürlichen Lebensgrundlagen müssen erhalten bleiben.
- Der Ausbau der Bahn und des ÖPNV muss an erster Stelle einer nachhaltigen Verkehrspolitik stehen.
- Für eine solidarische Bürgerversicherung, gegen Minijobs und prekäre Arbeitsverhältnisse, für eine Rente, von der man leben kann.
- Die Marktwirtschaft muss wieder sozialer werden und der Reichtum der Gesellschaft muss neu verteilt werden.
- Die Vielfalt der Kulturen muss akzeptiert werden, Flüchtlinge sind willkommen und Fluchtursachen sind zu bekämpfen.
- Die Verteidigungsausgaben dürfen nicht erhöht werden und alle Rüstungsexporte sind zu stoppen. Keine Auslandseinsätze der Bundeswehr.
- Für ein friedliches, soziales und unabhängiges Europa! Demokraten aller Länder, vereinigt Euch!
- Höhere Anstrengungen im Kampf gegen Hunger und Unterdrückung, mehr Ausgaben für Entwicklungshilfe.
- Der Art. 1 des Grundgesetzes lautet „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Das ist der Leitsatz jeglicher Leitkultur!
Vielen dank dafür!
Verwandte Artikel
Haushaltsrede Stadt Warburg 2023
Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Warburg Rede zur Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2023 Am 02.02.2022 Sehr geehrter Her Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr…
Weiterlesen »
Fahrt in den Landtag nach Düsseldorf
Auf Einladung der Abgeordneten Norika Creuzmann – gemeinsam mit dem KV Höxter und KV Paderborn. Mit der Bahn ging es mit der großen Gruppe nach Düsseldorf und weiter bis zum…
Weiterlesen »
Haushaltsplan 2023
Unsere Stadtoberen gehen von Fraktion zu Fraktion zur Vorstellung und Erläuterung des städtischen Haushaltsplan für 2023. Gut, dass zwölf Bündnisgrüne der Einladung der Fraktion am Freitag den 13.Jan 2023 in…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen