Stadtrundgang und politischer Kaffeetisch mit Britta Haßelmann und Robin Wagener am
Donnerstag, den 24. August 2017
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, die Gelegenheit zu nutzen, mit der grünen Spitzenpolitikerin und ersten Parlamentarischen Geschäftsführerin der grünen Bundestagsfraktion, Britta Haßelmann über aktuelle bundespolitische Themen zu diskutieren. Ebenso erhält man Information aus erster Reihe über politische Forderungen der Grünen.
Auch der Bundestagskandidat der Grünen für den Wahlkreis Höxter – Lippe II, Robin Wagener wird gemeinsam mit Britta Haßelmann, MdB am Donnerstag, den 24. August 2017 von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr zu Gast hier in Warburg sein.
Um 15:00 Uhr begrüßen wir Britta Haßelmann und Robin Wagener auf dem Neustadtmarktplatz. Bei einem Rundgang die Stadt wollen wir ihnen den Ausbaustand zur barrierefreien Stadt vorstellen, weiterhin auf die immer noch nicht zufriedenstellende Verkehrslage, sowie auf die nicht vorhandene Einbeziehung des Fahrradverkehrs aufmerksam machen. Gerade hier sind Lösungen dringend erforderlich, um unter dem Aspekt der immer mehr werdenden E-Mobilität eine sichere Verkehrsführung zu erreichen. Auch die ältere Generation muss sich in der Stadt sicher zu Fuß und mit dem E-Bike bewegen können.
Ab 16:00 Uhr werden Britta Haßelmann und Robin Wagener bei „Messina“ am Paderborner Tor anwesend sein und freuen sich auf viele gute Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern. Als kommunalpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion werden sie alle Fragen kompetent beantworten. Unter anderem geht um Themen wie: Finanzielle Entlastungen der Städte und Gemeinden, insbesondere in dem der Bund höhere Anteile an den sozialen Pflichtausgaben übernimmt. Auch im Haushalt unserer Stadt sind die Rücklagen demnächst aufgebraucht und wir bewegen uns immer mehr in die Nähe des Haushaltssicherungskonzepts. Auch zur E-Mobilität, Elektro-Autos und ganz aktuell zur Krise der Autoindustrie wird sie sachkundig Stellung beziehen.
Für Robin Wagener ist die Stärkung des ländlichen Raumes, dem nachhaltigen Wirtschaften und dem Ausbau dem flächendeckenden Ausbau der digitalen Infrastruktur wichtig. Er wirbt für eine freie, sichere und gerechte Gesellschaft. Ebenfalls ist er der Meinung, dass mehr Sicherheit möglich ist, ohne den Rechtsstatt einzuschränken.
Für Rückfragen zu dieser Veranstaltung sind wir gerne unter den angegebenen Kontaktdaten für Sie da.
Ortsverband Warburg BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Verwandte Artikel
Nationalparktag im Kreis Höxter 23.-24.09.
Zweieinhalb Wochen nach dem Start des landesweiten Beteiligungsprozesses veranstalten die Grünen in OWL gemeinsam mit der Bevölkerung ihre erste Großaktion für den Nationalpark Egge. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Sonntag,…
Weiterlesen »
Abschlussbericht ISEK Innenstadt Warburg
Am 15.08.2023 fand im Pädagogischen-Zentrum Warburg die Abschlussveranstaltung mit Präsentation der Ergebnisse zum ISEK (Integriertes-Stadt-Entwicklungs-Konzept) Warburg statt. Auf Grundlage des im Anhang befindlichen Berichts wurden die wichtigsten Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen…
Weiterlesen »
Demo gegen B252 Ausbau
Demonstration gegen den Ausbau der B252: Am 25.08. um 16Uhr Treffpunkt: B252, Ausfahrt Gut Alfredshöhe
Weiterlesen »
Kommentar verfassen