Der Schutz der Welt, die uns Menschen unser Leben ermöglicht, wird immer dringender.” Das sagte Britta Haßelmann, Spitzenkandidatin der GRÜNEN in NRW, bei ihrem Besuch in Warburg. „Noch bis vor kurzem wurden wir GRÜNEN belächelt. Jetzt erkennen immer mehr Menschen: Es wird ernst!“ Klimaerhitzung, Artensterben, Umweltgifte: Unsere Lebensgrundlagen werden zunehmend bedroht. „Ich bin aus sozialem Engagement zu den GRÜNEN gekommen“, erläuterte die Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion. „Aber bei dieser Wahl steht auch für mich der Umweltschutz im Zentrum. Denn ohne Umwelt ist alles nichts!
Britta Haßelmann – beim Besuch in Warburg
In der Nachlese zum Besuch von Britta Haßelmann in Warburg hier noch die zugehörigen Berichte aus der lokalen Presse:

Bericht Westfalen Blatt Warburg 25.08.2017

Bericht Neue Westfälische Warburg 26.08.2017
Mehr Bilder und Informationen unter: https://www.facebook.com/B90GRNWarburg/
Verwandte Artikel
Nationalpark Kellerwals-Edersee als Vorbild
Nicht gewollt, aber dennoch ein Erfolgsmodell: Der Nationalpark Kellerwald-Edersee kann als Vorbild für den Nationalpark Egge dienen. Eine Delegation aus den Kreisen Höxter, Paderborn und Hochsauerlandkreis informierte sich des über…
Weiterlesen »
Informationsfahrt in den Nationalpark Kellerwald
Die Nationalparkidee in der Wirklichkeit Am Freitag, 17. November, besteht die Gelegenheit, sich aus erster Hand über den Nationalpark Kellerwald zu informieren und sich einen Eindruck über die dortige Situation…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand des Ortsverbandes
Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen in Warburg standen turnusgemäß die Neuwahlen an. Doris Hauck wurde in ihrem Amt als Ortsverbandssprecherin bestätigt, neu wurde Hermann Ludwig als Ortsverbandssprecher…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen