EINLADUNG ZUR INTERNET-DISKUSSION:
Entschlossen für saubere Luft und saubere Politik!
Diskussion über die demokratischen Konsequenzen aus dem Abgasskandal
Dienstag, 29.08., 17:00 – 18.30 Uhr
Es diskutieren: Jürgen Resch (Deutsche Umwelthilfe, Geschäftsführer) und Sven Giegold (MdEP, Berichterstatter des Parlaments für Transparenz, Integrität und Rechenschaftspflicht der EU-Institutionen).
“Was als “Dieselgate” begann, hat längst eine größere Dimension erreicht. Es geht darum, wer eigentlich in unserem Rechtsstaat und unserer Demokratie die Richtlinien der Politik bestimmt.
Autokonzerne haben jahrelang unentdeckt geltendes europäisches Recht gebrochen und gebeugt – zum Schaden von Gesundheit und Verbrauchern. Die Bundesregierung hat im Auftrag der Autokonzerne in Europa Lobbyarbeit gegen saubere Luft und Klimaschutz gemacht. Die Überwachungsbehörden versagen bei der Durchsetzung geltenden Rechts. Selbst jetzt weigert sich die Bundesregierung, wirksame Maßnahmen für gesunde Luft in unseren Städten durchzusetzen und die Autos wirksam nachzurüsten zu lassen.
Diese lobbygetriebene Politik gefährdet das Vertrauen in Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Auch für die Arbeitsplätze in der Mobilitätswirtschaft der Zukunft ist diese rückwärtsgewandte Verkehrspolitik eine Gefahr.” Sven Giegold.
Jetzt zum Webinar anmelden (technisch notwendig): https://register.gotowebinar.com/register/5374602337505426178
Verwandte Artikel
Bahnhofsumgestaltung
Über den Planentwurf und mögliche Alternativen zur Umgestaltung des Bahnhofes haben die Warburger Grünen jetzt mit Bürgern diskutiert. Seit Jahren wird über den Zustand des Areals rund um den Warburger…
Weiterlesen »
Tag der Sauberkeit
Zum Tag der Sauberkeit haben wir uns am Samstag, den 25.03. mit großem Spass um den Frühjahrsputz des Warburger Bahnhofsgeländes gekümmert. Spontan haben uns einige Reisende gelobt und sich ihre…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Bebauungsplan Wohnmobilstellplatz
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren, Zur geplanten Änderung des Bebauungsplanes um Voraussetzungen zur Einrichtung eines Wohnmobilstellplatzes zu schaffen, nehmen wir wie folgt Stellung: „Die Treibhausgasemissionen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen