Information aus der Ratssitzung
Neben den bereits ausführlich behandeltem Punkt Eisenhoitschule gab es natürlich weitere Punkte auf der Tagesordnung der Ratssitzung.
- Bekanntmachungen des Bürgermeisters
- Verabschiedung eines Ratsmitgliedes
- Aktuelle Berichterstattung über die Ausführung des Haushalts 2017Controllinglauf zum Stichtag 31. Juli 2017 MI-9/2017
- Anregung gem. § 24 Gemeindeordnung NRW
– hier: Datenweitergabe/Musterwiderspruch VL-63/2017 5. - Änderung der Vergnügungssteuersatzung der Hansestadt Warburg
vom 14.12.2010 VL-65/2017 - Erlass der Satzung über die Grenzen des im Zusammenhang bebauten Ortsteiles der Ortschaft Rimbeck “Kespöhlen”
– hier: Satzungsbeschluss VL-66/2017 7. - Änderung des Bebauungsplanes Warburg Nr. 24 „Industriestraße – Heidweg“
– hier: Aufstellungsbeschluss VL-67/2017 - Aufhebung der Beschlüsse des Rates der Hansestadt Warburg über die auslaufende und endgültige Auflösung der Eisenhoitschule vom 02.12.2014 und 08.11.2016
– hier: Aufhebung der Beschlüsse im Wege der Dringlichkeit gem. § 61 Abs. 1 S. 2 GO NRW VL-72/2017 - Anfragen der Mitglieder
Um alle Anträge im Detail zu sehen bitte folgenden Link nutzen: warburg.ratsinfomanagement.net
Protokoll zur Sitzung
Oeffentliche Niederschrift Rat der Hansestadt Warburg 05.09.2017
Verwandte Artikel
Stellungnahme zum Bebauungsplan Wohnmobilstellplatz
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren, Zur geplanten Änderung des Bebauungsplanes um Voraussetzungen zur Einrichtung eines Wohnmobilstellplatzes zu schaffen, nehmen wir wie folgt Stellung: „Die Treibhausgasemissionen…
Weiterlesen »
Nachruf Peter Gebauer
Unser aller Freund Peter Gebauer verstarb ganz plötzlich am Montag, den 20. Februar 2023. Die Beisetzung findet am Mittwoch, den 1. März um 14 Uhr auf dem Stiepenfriedhof statt. „Ich…
Weiterlesen »
Haushaltsrede Stadt Warburg 2023
Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Warburg Rede zur Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2023 Am 02.02.2022 Sehr geehrter Her Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen