Auch Deutschland kann mit Aachen ein Silicon Aachen haben und baut erfolgreiche mit der Rheinisch-Westfälische technische Hochschule Aachen Elektromobilität und läuft Volkswagen den Rang ab und sollte der deutschen Autoindustrie ein wachrütteln sein endlich die Technologie zu nutzen und günstiger für den Verbraucher zu machen!
Erst der elektrische Transporter, jetzt ein batteriebetriebenes Stadtauto: Aachener Ingenieure mischen die etablierte Autoindustrie auf. Was steht hinter ihrem Erfolg?
Der Ingenieur der RWTH Aachen blickt aus einem Fenster im vierten Stock des Verwaltungsgebäudes. Er kann die langen Reihen der gelben Kastenwagen sehen, die nebeneinander vor den Hallen parken. “Wir sind jetzt Marktführer für elektrische Nutzfahrzeuge in Deutschland”, sagt Kampker. Das hätte er sich vor wenigen Jahren nicht träumen lassen….
Sehr lesenswerter Beitrag in Bezug auf E-Mobilität und die Chancen kleiner Hersteller den Markt ordentlich aufzurütteln! Elektromobilität: Silicon Aachen
ZACHARIAS ZACHARAKIS Zeit-Online Redakteur im Ressort Politik, Wirtschaft und Gesellschaft: Elektromobilität: Silicon Aachen
Verwandte Artikel
Dokumentarfilm über Petra Kelly im Cineplex
Im Rahmen der jährlichen Filmreihe „Deutscher Filmpreis in Warburg“ wird am Mittwoch, 21. Mai, um 19 Uhr die Dokumentation „Petra Kelly – Act now! im Cineplex Warburg in Zusammenarbeit mit…
Weiterlesen »
Bündnisgrüne sammeln Müll
Mit einem motivierten Team hat sich der Ortsverband der Bündnisgrünen am „Tag der Sauberkeit“ in der Hansestadt Warburg beteiligt. Auf Initiative von Willi Bott lag ein besonderes Augenmerk auf verschmutzten…
Weiterlesen »
Konstruktiv die Geschicke der Stadt mitgestalten
Haushaltsrede der Ratsfraktion Bündnis 90/DieGrünen, gehalten von Hilla Zavelberg-Simon Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,es beginnt die nun schon 3. Rede zum Haushalt dieser Stadt Auch wir Grünen laden Sie herzlichst…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen