Die Grünen stellen sich für Sondierungsgespräche mit Union und FDP breit auf und setzen dabei auch auf Jürgen Trittin. Der Parteilinke und Ex-Bundesminister soll Teil eines 14-köpfigen Teams werden, das die Möglichkeiten für eine Jamaika-Koalition auslotet. Auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist dafür vorgesehen. Ein kleiner Parteitag am kommenden Samstag muss noch zustimmen. Die Leitung der Gespräche liegt bei den Spitzenkandidaten Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir.
Hintergrund dazu
Jürgen Trittin und Winfried Kretschmann, der Weltverbesserer und der Pragmatiker, haben sich auf einen Kaffee getroffen – so ernst steht es um ihre Partei. Aber was tun?
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2021 – GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Warburg
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scherf,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der Erkrankungen unserer beider Vorsitzenden, Frau Zavelberg-Simon und HerrnSchrader, übernehmen in diesem Jahr Frau Hauck und ich…
Weiterlesen »
Anfragen an den Rat
Zur Ratssitzung am 08. Dezember 2020 stellen die GRÜNEN Warburg Anfragen zu wichtigen Themen und Projekten für Warburg und seine Bürger*innen. Die hauptsächliche Arbeit des Stadtrates besteht darin, ab seiner…
Weiterlesen »
Apokalypse im Warburger Stadtwald
Klimakatastrophe im Stadtwald -Exkursion der Bündnisgrünen „Das Ausmaß der Waldschäden im Warburger Stadtwald ist Besorgnis erregend“, erklärt Doris Hauck, Ratsmitglied der Warburger Bündnisgrünen. Der Warburger Ortsverband hatte zu einer Besichtigung…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen