Batterie aufladen und durchstarten: Elektroautos sind auf dem Vormarsch. Weltweit, wie die IAA gerade wieder gezeigt hat. Aber wo sollen die alle aufgeladen werden? Das muss bei der künftigen Regierung Chefsache werden.
Elektroautos – 10 Millionen Straßenlaternen könnten neuen Schwung verleihen | Plusminus https://t.co/36Rf6s94qo
— B90/GRN OV Warburg (@GrueneWarburg) 28. September 2017
Manchmal können Antworten so einfach sein..! Vielleicht auch eine Finanzierungsmöglichkeit für marode Kommunen, denn diesen gehören ja die Laternen?
Ein Beitrag von Plusminus vom 27.09.2017: Video-Link PlusMinus
Verwandte Artikel
Anfragen an den Rat
Zur Ratssitzung am 08. Dezember 2020 stellen die GRÜNEN Warburg Anfragen zu wichtigen Themen und Projekten für Warburg und seine Bürger*innen. Die hauptsächliche Arbeit des Stadtrates besteht darin, ab seiner…
Weiterlesen »
Apokalypse im Warburger Stadtwald
Klimakatastrophe im Stadtwald -Exkursion der Bündnisgrünen „Das Ausmaß der Waldschäden im Warburger Stadtwald ist Besorgnis erregend“, erklärt Doris Hauck, Ratsmitglied der Warburger Bündnisgrünen. Der Warburger Ortsverband hatte zu einer Besichtigung…
Weiterlesen »
Klasse statt Masse
Zur anstehenden Kommunalwahl am 13.09.2020 reduziert der Ortsverband Warburg die Plakatierung der Innenstadt und den angrenzenden Gemeinden auf ein Minimum. Damit retten wir als GRÜNER Ortsverband nicht nur den einen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen