Eine knappe Woche nach der Bundestagswahl hat der grüne Länderrat für gemeinsame Sondierungsgespräche mit Union und FDP eine Sondierungsgruppe eingesetzt. Entscheidend für eine Regierungsbeteiligung bleibt, ob wir unsere Kernvorhaben aus dem Zehn-Punkte-Plan voranbringen können. Wir wollen ökologischen Fortschritt und mehr soziale Gerechtigkeit in unserem Land erreichen. Auf dieser Seite informieren wir über bevorstehende und stattgefundene Gespräche, Positionen und Entwicklungen.
Wie lief die erste Sondierungsrunde mit der CDU/CSU am 18. Oktober 2017? Und was hat Katrin Göring-Eckardt am meisten überrascht? Schaut selbst in diesem Video.
Verwandte Artikel
Haushaltsplan 2023
Unsere Stadtoberen gehen von Fraktion zu Fraktion zur Vorstellung und Erläuterung des städtischen Haushaltsplan für 2023. Gut, dass zwölf Bündnisgrüne der Einladung der Fraktion am Freitag den 13.Jan 2023 in…
Weiterlesen »
Radverkehrskonzept Warburg
Basierend auf Gesprächen mit Ortsvorstehern und Bezirksverwaltungsstellenleitern sowie Erkenntnissen aus dem Wettbewerb “Stadtradeln” hat Mobilitätsmanager Jan Kolditz über 100 Projekte aufgelistet, die das Radfahren in und um Warburg verbessern sollen….
Weiterlesen »
Tempo 30 auf der Agenda
Mit dem Thema Verkehrssicherheit beschäftigt sich der Ausschuss für Mobilität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz in seiner nächsten Sitzung. Auf Initiative der Bündnisgrünen soll die Lebensqualität in der Innenstadt erhöht werden,…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen