Es ist nicht lange her, dass Özdemir und Co. eine Vermögensteuer gefordert haben. Was ist daraus geworden nach ein paar Tagen Jamaika-Sondierung? Der Leitartikel.
Regierungen machen Gesetze, und wenn die Gesetze nicht mehr passen, setzen Regierungen sie außer Kraft. Aber nur in einem Land der Welt gilt das sogar für die Gesetze der Mathematik. Nur in Deutschland geht die Gleichung immer noch auf, wenn man auf der einen Seite etwas hinzufügt, ohne auf der anderen Seite etwas wegzunehmen. Man muss einfach nur beschließen, dass es funktioniert.
So geschehen am Dienstagabend bei den Sondierungsverhandlungen von CDU, CSU, FDP und Grünen.
Ein Beitrag von Stephan Hebel
Quelle Frankfurter Rundschau: Ein „Weiter so“ in Grün
Verwandte Artikel
Stellungnahme zum Bebauungsplan Wohnmobilstellplatz
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren, Zur geplanten Änderung des Bebauungsplanes um Voraussetzungen zur Einrichtung eines Wohnmobilstellplatzes zu schaffen, nehmen wir wie folgt Stellung: „Die Treibhausgasemissionen…
Weiterlesen »
Alltagsradverkehrskonzept des Kreises Höxter läuft auf Hochtouren.
Zur Zeit wird vom Kreis Höxter ein verkehrssicheres, zukunftsfähiges und komfortables Radverkehrsnetz mit entsprechenden Anbindungen an Bahnen und Busse entwickelt. Dazu wird das Radnetz abgefahren, im weiteren Schritt beginnt die…
Weiterlesen »
Nachruf Peter Gebauer
Unser aller Freund Peter Gebauer verstarb ganz plötzlich am Montag, den 20. Februar 2023. Die Beisetzung findet am Mittwoch, den 1. März um 14 Uhr auf dem Stiepenfriedhof statt. „Ich…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen