Die Jamaika-Sondierungen gehen in die Halbzeitpause. Einer Umfrage zufolge gibt es einen deutlichen Sieger unter den potentiellen Partnern Union, Grünen und FDP. Ein deutlicher Sieg auch für die Partei die sich ehrlich macht und nicht von Positionen abrückt, die eigentlich keiner Diskussion bedürfen – Klimaschutz ist indiskutabel als sechst größter CO2 Produzent weltweit! Vor allem nicht, wenn man sich in der Wahl immer klar zu den Klimazielen bekannt hat.
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN steigen in einer Umfrage auf ihren Jahres-Höchstwert. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich für “Bild am Sonntag” erhebt, kommt die Partei erstmals in diesem Jahr auf elf Prozent (plus ein Prozentpunkt).
Jamaika-Sondierungspartner können nicht zulegen
Weniger positiv sind die Werte für die Partner der GRÜNEN in einer möglichen Jamaika-Koalition: CDU und CSU liegen erneut bei gemeinsamen 31 Prozent, die FDP gibt sogar einen Zähler auf zehn Prozent nach.
Ebenfalls Verluste verzeichnen muss die SPD, die einen Punkt verliert und jetzt 21 Prozent erreicht. Die Linke kann gegenüber der Vorwoche einen Zähler zulegen und kommt auf zehn Prozent. Die AfD liegt wieder bei zwölf Prozent. Auf die sonstigen Parteien entfallen erneut fünf Prozent.
Für den Sonntagstrend hat Emnid zwischen dem 26. und 30. Oktober 1476 Personen befragt.
Verwandte Artikel
Bahnhofsumgestaltung
Über den Planentwurf und mögliche Alternativen zur Umgestaltung des Bahnhofes haben die Warburger Grünen jetzt mit Bürgern diskutiert. Seit Jahren wird über den Zustand des Areals rund um den Warburger…
Weiterlesen »
Tag der Sauberkeit
Zum Tag der Sauberkeit haben wir uns am Samstag, den 25.03. mit großem Spass um den Frühjahrsputz des Warburger Bahnhofsgeländes gekümmert. Spontan haben uns einige Reisende gelobt und sich ihre…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Bebauungsplan Wohnmobilstellplatz
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren, Zur geplanten Änderung des Bebauungsplanes um Voraussetzungen zur Einrichtung eines Wohnmobilstellplatzes zu schaffen, nehmen wir wie folgt Stellung: „Die Treibhausgasemissionen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen