Wer Merkel, Gabriel oder irgendjemandem das Ende wünscht, hat eine Grenze überschritten. Das hat nichts mit Kunst zu tun. Die Kolumne.
Unübersehbar: Es weihnachtet. E-Werke müssen auf Hochlast fahren, damit auch noch der entlegenste Balkon zum Hinterhof seinen Lichtgirlandenglanz entfalten kann. Endloslichterketten schmücken die unansehnlichsten Gartenzäune, und je weiter man in den Osten fährt, desto höher die Schwibbogendichte. Noch kommt nicht alles als Chinaimport daher, „Holzkunst aus dem Erzgebirge bringt eine einmalige, unverwechselbare, in Jahrhunderten gewachsene Tradition“, lese ich auf der Internetseite eines Schwarzenberger Onlinehändlers, dessen Werbespruch nicht zu hoch greift: „Döbel – der hat’s!“
Über das leichtfertige Spiel mit dem Tod eines politischen Gegners …mehr lesen
Eine Kolumne von Klaus Staeck in der Frankfurter Rundschau Online – Der Sieg des Pöblers
Verwandte Artikel
Aktion: Sauberer Bahnhof
Am Samstag, den 25.06.2022 haben wir GRÜNEN Warburg zusammen mit Bürgern der Hansestadt in einer gemeinsamen Aktion „klar Schiff“ am Bahnhof gemacht, was insbesondere in der Unterführung zwischen den Gleisen…
Weiterlesen »
Grüner Einsatz beim “Sauberhaften Warburg”
“Auch auf Alkoholflaschen müsste es Pfand geben”, so ist jedenfalls das persönliche Fazit von Alfred Berge zum Tag der Sauberkeit. “Dann würde nicht so viel Leergut im Straßengraben liegen.” Alfred…
Weiterlesen »
Zwischen dem Heute und Morgen
Spitzenkandidatin der GRÜNEN Mona Neubaur in Warburg „Den Menschen gehört die Stadt – und vor allem die Fußgängerzone.“ Mit diesem Statement unterstützt Mona Neubaur das Anliegen der Warburger Grünen, welche…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen