Wer Merkel, Gabriel oder irgendjemandem das Ende wünscht, hat eine Grenze überschritten. Das hat nichts mit Kunst zu tun. Die Kolumne.
Unübersehbar: Es weihnachtet. E-Werke müssen auf Hochlast fahren, damit auch noch der entlegenste Balkon zum Hinterhof seinen Lichtgirlandenglanz entfalten kann. Endloslichterketten schmücken die unansehnlichsten Gartenzäune, und je weiter man in den Osten fährt, desto höher die Schwibbogendichte. Noch kommt nicht alles als Chinaimport daher, „Holzkunst aus dem Erzgebirge bringt eine einmalige, unverwechselbare, in Jahrhunderten gewachsene Tradition“, lese ich auf der Internetseite eines Schwarzenberger Onlinehändlers, dessen Werbespruch nicht zu hoch greift: „Döbel – der hat’s!“
Über das leichtfertige Spiel mit dem Tod eines politischen Gegners …mehr lesen
Eine Kolumne von Klaus Staeck in der Frankfurter Rundschau Online – Der Sieg des Pöblers
Verwandte Artikel
Stellungnahme zum Bebauungsplan Wohnmobilstellplatz
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren, Zur geplanten Änderung des Bebauungsplanes um Voraussetzungen zur Einrichtung eines Wohnmobilstellplatzes zu schaffen, nehmen wir wie folgt Stellung: „Die Treibhausgasemissionen…
Weiterlesen »
Alltagsradverkehrskonzept des Kreises Höxter läuft auf Hochtouren.
Zur Zeit wird vom Kreis Höxter ein verkehrssicheres, zukunftsfähiges und komfortables Radverkehrsnetz mit entsprechenden Anbindungen an Bahnen und Busse entwickelt. Dazu wird das Radnetz abgefahren, im weiteren Schritt beginnt die…
Weiterlesen »
Nachruf Peter Gebauer
Unser aller Freund Peter Gebauer verstarb ganz plötzlich am Montag, den 20. Februar 2023. Die Beisetzung findet am Mittwoch, den 1. März um 14 Uhr auf dem Stiepenfriedhof statt. „Ich…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen