In Frankreich protestiert Attac gegen das Steuergebaren des US-Konzerns. Der will nun dagegen gerichtlich vorgehen – eine Unverschämtheit.
Verkehrte Welt. Die Steuervermeider von Apple haben Attac Frankreich verklagt, um die Steuerproteste in seinen Apple Stores zu verbieten. Denn die Aktiven von Attac waren immer wieder friedlich, singend, tanzend durch die Stores gezogen, um auf das besonders aggressive Steuerdumping des Digitalkonzerns aufmerksam zu machen.
Besonders störte Attac Frankreich, dass Apple nicht einmal bereit ist, die illegale Beihilfe zurückzubezahlen, die die EU-Kommission festgestellt hatte. Alleine in Irland hatte das Unternehmen mit dem angebissenen- Apfel-Logo über 13 Milliarden Euro steuerliche Subventionen eingestrichen, die es nun samt Zinsen zurückzahlen soll…
… ein Beitrag von Apple soll es noch leidtun in der FR-Online –
Verwandte Artikel
Anfragen an den Rat
Zur Ratssitzung am 08. Dezember 2020 stellen die GRÜNEN Warburg Anfragen zu wichtigen Themen und Projekten für Warburg und seine Bürger*innen. Die hauptsächliche Arbeit des Stadtrates besteht darin, ab seiner…
Weiterlesen »
Apokalypse im Warburger Stadtwald
Klimakatastrophe im Stadtwald -Exkursion der Bündnisgrünen „Das Ausmaß der Waldschäden im Warburger Stadtwald ist Besorgnis erregend“, erklärt Doris Hauck, Ratsmitglied der Warburger Bündnisgrünen. Der Warburger Ortsverband hatte zu einer Besichtigung…
Weiterlesen »
Klasse statt Masse
Zur anstehenden Kommunalwahl am 13.09.2020 reduziert der Ortsverband Warburg die Plakatierung der Innenstadt und den angrenzenden Gemeinden auf ein Minimum. Damit retten wir als GRÜNER Ortsverband nicht nur den einen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen