This file photo taken on December 2, 2017 shows activists of the Association for the Taxation of Financial Transactions and Citizen's Action (ATTAC) staging a protest against alleged tax evasion by US multinational technology company Apple at an Apple store in Paris. Apple has filed a lawsuit against the Attac activist group after about 100 of its supporters occupied the tech giant's flagship store in Paris last month, protesting alleged "wide-scale tax evasion" by the firm. An Apple spokesman told AFP on January 4, 2018 that while it respected the group's right to expression, its recent actions had "put the security of our customers and employees at risk."

Apple soll es noch leidtun

In Frankreich protestiert Attac gegen das Steuergebaren des US-Konzerns. Der will nun dagegen gerichtlich vorgehen – eine Unverschämtheit.

Verkehrte Welt. Die Steuervermeider von Apple haben Attac Frankreich verklagt, um die Steuerproteste in seinen Apple Stores zu verbieten. Denn die Aktiven von Attac waren immer wieder friedlich, singend, tanzend durch die Stores gezogen, um auf das besonders aggressive Steuerdumping des Digitalkonzerns aufmerksam zu machen.

Besonders störte Attac Frankreich, dass Apple nicht einmal bereit ist, die illegale Beihilfe zurückzubezahlen, die die EU-Kommission festgestellt hatte. Alleine in Irland hatte das Unternehmen mit dem angebissenen- Apfel-Logo über 13 Milliarden Euro steuerliche Subventionen eingestrichen, die es nun samt Zinsen zurückzahlen soll…

… ein Beitrag von Sven Giegold in der FR-Online – Apple soll es noch leidtun

WhatsApp Google+

Verwandte Artikel

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld