In Frankreich protestiert Attac gegen das Steuergebaren des US-Konzerns. Der will nun dagegen gerichtlich vorgehen – eine Unverschämtheit.
Verkehrte Welt. Die Steuervermeider von Apple haben Attac Frankreich verklagt, um die Steuerproteste in seinen Apple Stores zu verbieten. Denn die Aktiven von Attac waren immer wieder friedlich, singend, tanzend durch die Stores gezogen, um auf das besonders aggressive Steuerdumping des Digitalkonzerns aufmerksam zu machen.
Besonders störte Attac Frankreich, dass Apple nicht einmal bereit ist, die illegale Beihilfe zurückzubezahlen, die die EU-Kommission festgestellt hatte. Alleine in Irland hatte das Unternehmen mit dem angebissenen- Apfel-Logo über 13 Milliarden Euro steuerliche Subventionen eingestrichen, die es nun samt Zinsen zurückzahlen soll…
… ein Beitrag von Apple soll es noch leidtun in der FR-Online –
Verwandte Artikel
Nationalparktag im Kreis Höxter 23.-24.09.
Zweieinhalb Wochen nach dem Start des landesweiten Beteiligungsprozesses veranstalten die Grünen in OWL gemeinsam mit der Bevölkerung ihre erste Großaktion für den Nationalpark Egge. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Sonntag,…
Weiterlesen »
Abschlussbericht ISEK Innenstadt Warburg
Am 15.08.2023 fand im Pädagogischen-Zentrum Warburg die Abschlussveranstaltung mit Präsentation der Ergebnisse zum ISEK (Integriertes-Stadt-Entwicklungs-Konzept) Warburg statt. Auf Grundlage des im Anhang befindlichen Berichts wurden die wichtigsten Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen…
Weiterlesen »
Demo gegen B252 Ausbau
Demonstration gegen den Ausbau der B252: Am 25.08. um 16Uhr Treffpunkt: B252, Ausfahrt Gut Alfredshöhe
Weiterlesen »
Kommentar verfassen