Eine Partei, die sich mit der Merkel-CDU gegen die Dobrindts dieser Welt wehrt: Soll das alles sein, was das öko-liberale Bürgertum braucht?
Zeiten des Personalwechsels sind Zeiten des Umbruchs, und während Angela Merkel, Martin Schulz und Horst Seehofer gerade versuchen, sich noch etwas Zeit als Parteichefs einer großen Koalition zu kaufen, sind die Umbrüche bei den Grünen in vollem Gange: Nach dem Parteitag Ende des Monats werden sie zwei neue Vorsitzende haben – und die bisherigen werden vorerst keine größere Rolle spielen.
Der Eben-noch-Spitzenkandidat und männliche Kopf des Realo-Flügels, Cem Özdemir, zieht sich murrend auf die Hinterbank des Bundestags zurück, weil er nicht genug Abgeordnete findet, die ihn gegen den linksgrünen Anton Hofreiter eintauschen wollen. Özdemirs glücklose Co-Chefin Simone Peter tritt nicht erneut an – aber nur, um den Weg für eine andere linke Frau frei zu machen…
…ein Leitartikel von Steven Geyer in der FR-Online – Die Ökopartei muss sich erneuern
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand des Ortsverbandes
Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen in Warburg standen turnusgemäß die Neuwahlen an. Doris Hauck wurde in ihrem Amt als Ortsverbandssprecherin bestätigt, neu wurde Hermann Ludwig als Ortsverbandssprecher…
Weiterlesen »
Dialog zur Bedrohung durch rechtsextreme Strömungen
Die Jusos im Kreis Höxter, das Bündnis für Demokratie und Toleranz im Kreis Höxter sowie die Grünen in Warburg laden herzlich alle Interessierten ein zu einer öffentlichen Dialogveranstaltung mit Informationsaustausch…
Weiterlesen »
Wir trauern um Reinhard Humburg
Wir Bündnis 90/Die Grünen Warburg trauern um unseren langjährigen Wegbegleiter Reinhard Humburg. Eine Gedenkfeier für ihn findet statt am Freitag, den 27.Oktober 2023 um 14.00 Uhr in der Friedhofs-Kapelle am Stiepenweg…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen