Eine Partei, die sich mit der Merkel-CDU gegen die Dobrindts dieser Welt wehrt: Soll das alles sein, was das öko-liberale Bürgertum braucht?
Zeiten des Personalwechsels sind Zeiten des Umbruchs, und während Angela Merkel, Martin Schulz und Horst Seehofer gerade versuchen, sich noch etwas Zeit als Parteichefs einer großen Koalition zu kaufen, sind die Umbrüche bei den Grünen in vollem Gange: Nach dem Parteitag Ende des Monats werden sie zwei neue Vorsitzende haben – und die bisherigen werden vorerst keine größere Rolle spielen.
Der Eben-noch-Spitzenkandidat und männliche Kopf des Realo-Flügels, Cem Özdemir, zieht sich murrend auf die Hinterbank des Bundestags zurück, weil er nicht genug Abgeordnete findet, die ihn gegen den linksgrünen Anton Hofreiter eintauschen wollen. Özdemirs glücklose Co-Chefin Simone Peter tritt nicht erneut an – aber nur, um den Weg für eine andere linke Frau frei zu machen…
…ein Leitartikel von Steven Geyer in der FR-Online – Die Ökopartei muss sich erneuern
Verwandte Artikel
Bahnhofsumgestaltung
Über den Planentwurf und mögliche Alternativen zur Umgestaltung des Bahnhofes haben die Warburger Grünen jetzt mit Bürgern diskutiert. Seit Jahren wird über den Zustand des Areals rund um den Warburger…
Weiterlesen »
Tag der Sauberkeit
Zum Tag der Sauberkeit haben wir uns am Samstag, den 25.03. mit großem Spass um den Frühjahrsputz des Warburger Bahnhofsgeländes gekümmert. Spontan haben uns einige Reisende gelobt und sich ihre…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Bebauungsplan Wohnmobilstellplatz
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren, Zur geplanten Änderung des Bebauungsplanes um Voraussetzungen zur Einrichtung eines Wohnmobilstellplatzes zu schaffen, nehmen wir wie folgt Stellung: „Die Treibhausgasemissionen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen