Anfrage für den öffentlichen Teil der Ratssitzung am 30.01.2018
Glyphosat ist einer der weltweit meist eingesetzten Unkraut- Vernichter. Rund 5000 Tonnen landen jährlich auf deutschen Äckern und Grünflächen. Nach der Zustimmung des deutschen Vertreters Bundeagrarminister Christian Schmidt im Vermittlungsverfahren der Europäischen Union erhielt Glyphosat eine Zulassung für weitere 5 Jahre.
Glyphosat steht im dringenden Verdacht, Krebs hervorzurufen und die Umwelt nachhaltig zu zu schädigen.So stufte die Internationale Krebsforschungsagentur der Weltgesundheitsorganisation das Herbizid im März 2015 als „wahrscheinlich krebserregend“ für den Menschen ein. Das Umweltbundesamt und die großen Naturschutzverbände sehen im großflächigen Gebrauch von Glyphosat eine wesentliche Ursache für das Artensterben bei Insekten und Vögeln.
Das Herbizid wird deutschlandweit aber nicht nur auf 40% der Ackerflächen eingesetzt, sondern findet auch in öffentlichen Parks, Gärten und Spielplätzen Verwendung.
Wir bedanken uns für Ihre Ausführungen und ihre Antworten.
Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Warburg
Verwandte Artikel
Stellungnahme zum Bebauungsplan Wohnmobilstellplatz
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren, Zur geplanten Änderung des Bebauungsplanes um Voraussetzungen zur Einrichtung eines Wohnmobilstellplatzes zu schaffen, nehmen wir wie folgt Stellung: „Die Treibhausgasemissionen…
Weiterlesen »
Nachruf Peter Gebauer
Unser aller Freund Peter Gebauer verstarb ganz plötzlich am Montag, den 20. Februar 2023. Die Beisetzung findet am Mittwoch, den 1. März um 14 Uhr auf dem Stiepenfriedhof statt. „Ich…
Weiterlesen »
Haushaltsrede Stadt Warburg 2023
Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Warburg Rede zur Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2023 Am 02.02.2022 Sehr geehrter Her Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen