Anfrage für den öffentlichen Teil der Ratssitzung am 30.01.2018
Glyphosat ist einer der weltweit meist eingesetzten Unkraut- Vernichter. Rund 5000 Tonnen landen jährlich auf deutschen Äckern und Grünflächen. Nach der Zustimmung des deutschen Vertreters Bundeagrarminister Christian Schmidt im Vermittlungsverfahren der Europäischen Union erhielt Glyphosat eine Zulassung für weitere 5 Jahre.
Glyphosat steht im dringenden Verdacht, Krebs hervorzurufen und die Umwelt nachhaltig zu zu schädigen.So stufte die Internationale Krebsforschungsagentur der Weltgesundheitsorganisation das Herbizid im März 2015 als „wahrscheinlich krebserregend“ für den Menschen ein. Das Umweltbundesamt und die großen Naturschutzverbände sehen im großflächigen Gebrauch von Glyphosat eine wesentliche Ursache für das Artensterben bei Insekten und Vögeln.
Das Herbizid wird deutschlandweit aber nicht nur auf 40% der Ackerflächen eingesetzt, sondern findet auch in öffentlichen Parks, Gärten und Spielplätzen Verwendung.
Wir bedanken uns für Ihre Ausführungen und ihre Antworten.
Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Warburg
Verwandte Artikel
Aktion: Sauberer Bahnhof
Am Samstag, den 25.06.2022 haben wir GRÜNEN Warburg zusammen mit Bürgern der Hansestadt in einer gemeinsamen Aktion „klar Schiff“ am Bahnhof gemacht, was insbesondere in der Unterführung zwischen den Gleisen…
Weiterlesen »
Grüner Einsatz beim “Sauberhaften Warburg”
“Auch auf Alkoholflaschen müsste es Pfand geben”, so ist jedenfalls das persönliche Fazit von Alfred Berge zum Tag der Sauberkeit. “Dann würde nicht so viel Leergut im Straßengraben liegen.” Alfred…
Weiterlesen »
Zwischen dem Heute und Morgen
Spitzenkandidatin der GRÜNEN Mona Neubaur in Warburg „Den Menschen gehört die Stadt – und vor allem die Fußgängerzone.“ Mit diesem Statement unterstützt Mona Neubaur das Anliegen der Warburger Grünen, welche…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen