Durch die AfD wird das Klima in den kommunalen Parlamenten aggressiver, sagt der Wissenschaftler Benno Hafeneger. Für die anderen Parteien könne das produktiv sein.
Herr Hafeneger, Sie haben ein Buch über das Auftreten der AfD in hessischen und niedersächsischen Kommunalparlamenten geschrieben. Wie macht die AfD dort Lokalpolitik?
Da gibt es keine einheitliche Linie. Es gibt kommunale AfD-Fraktionen, die eher faul sind und von denen man wenig hört. Es gibt aber auch fleißige Fraktionen, die sich sehr akribisch um kommunale Themen kümmern. Fast alle sind von ein, zwei Personen abhängig, die das politische Geschehen beherrschen. Generell kann man noch sagen, dass AfD-Kommunalpolitiker nicht so provokativ auftreten wie auf der Landes- oder Bundesebene. Es gibt Ausnahmen, aber vor Ort versucht die AfD, es nicht zu übertreiben…
… ein Interview von Hanning Voigts in der FR-Online – Ausgrenzen funktioniert bei der AfD nicht
Zur Person

Benno Hafeneger
Benno Hafeneger ist emeritierter Professor für Erziehungswissenschaften an der Universität Marburg. Er forscht seit Jahren zur rechtsextremen Szene und rechten Jugendcliquen in Hessen und zu pädagogischen Maßnahmen gegen Radikalisierung. 30
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand des Ortsverbandes
Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen in Warburg standen turnusgemäß die Neuwahlen an. Doris Hauck wurde in ihrem Amt als Ortsverbandssprecherin bestätigt, neu wurde Hermann Ludwig als Ortsverbandssprecher…
Weiterlesen »
Dialog zur Bedrohung durch rechtsextreme Strömungen
Die Jusos im Kreis Höxter, das Bündnis für Demokratie und Toleranz im Kreis Höxter sowie die Grünen in Warburg laden herzlich alle Interessierten ein zu einer öffentlichen Dialogveranstaltung mit Informationsaustausch…
Weiterlesen »
Wir trauern um Reinhard Humburg
Wir Bündnis 90/Die Grünen Warburg trauern um unseren langjährigen Wegbegleiter Reinhard Humburg. Eine Gedenkfeier für ihn findet statt am Freitag, den 27.Oktober 2023 um 14.00 Uhr in der Friedhofs-Kapelle am Stiepenweg…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen