Warburgs Stadtrat hat gestern Abend entschieden, dass der Bebauungsplan zu Flächen am Paderborner Tor geändert wird. Der Bebauungsplan ‘Krankenhaus/Schulzentrum’ soll so geändert werden, dass an der Ecke Paderborner Tor/Hüffertstraße ein Hotel errichtet werden kann.
Nach positiven Beschlüssen des Bezirksausschusses Warburg und des Planungsausschusses zu dem Hotelprojekt war die Entscheidung des Stadtrates nicht überraschend. Dennoch gab es erstmals Widerspruch durch ein Mitglied der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN. Doris Hauk versagte der Bebauungsplanänderung die Zustimmung. Sie vertrat die Auffassung, ein neues Hotel sollte besser im unmittelbarer Kernstadtbereich verwirklicht werden, und zwar möglichst in historischen Gebäuden um sich dem Stadtbild anzupassen. Ach wurden die Frage nach Einbindung in ein ganzheitliches Verkehrskonzept und weiterer Flächenversiegelung auf dem Schützenplatz zwecks Schaffung neuer Parkplätze angeführt. Doris Hauk blieb allerdings mit ihrer Meinung allein im Stadtrat. CDU-, SPD- und BU-Sprecher sowie der Bürgermeister äußerten sich positiv und stimmten letztlich mit breiter Mehrheit für die Änderungen.
Ratsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Quelle: Westfalenblatt vom 31.01.2018
Verwandte Artikel
Haushaltsrede Stadt Warburg 2023
Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Warburg Rede zur Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2023 Am 02.02.2022 Sehr geehrter Her Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr…
Weiterlesen »
Fahrt in den Landtag nach Düsseldorf
Auf Einladung der Abgeordneten Norika Creuzmann – gemeinsam mit dem KV Höxter und KV Paderborn. Mit der Bahn ging es mit der großen Gruppe nach Düsseldorf und weiter bis zum…
Weiterlesen »
Haushaltsplan 2023
Unsere Stadtoberen gehen von Fraktion zu Fraktion zur Vorstellung und Erläuterung des städtischen Haushaltsplan für 2023. Gut, dass zwölf Bündnisgrüne der Einladung der Fraktion am Freitag den 13.Jan 2023 in…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen