Das von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN unterstützte Programm Jobcoache in Warburg trägt weiter Früchte. Ziel ist es den geflüchteten Menschen im Raum Warburg gezielt bei der Arbeitssuche und Eingliederung in die Arbeitswelt mit Rat und Tat beiseite zu stehen. Zehna ausgebildete und bestens vernetzte Coachs stehen hierzu bereit.
“Die Stadt Warburg hat als eine von drei Kommunen in Nordrhein-Westfalen das Jobcoachkonzept von Integrad auf den Weg gebracht. Ziel ist es Geflüchtete und Arbeitgeber bei der Gestaltung von Arbeits- und Ausbildungsverhältnissen zu unterstützen. In Warburg sind bislang rund zehn Ehrenamtliche in diesem Bereich aktiv.”
Offene Sprechstunde
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr im Sozialamt Warburg (Bahnhofstraße 28)
Ansprechpartner ist Alina Blömeke (a.bloemeke@warburg.de) 05641 92-126
Jobcoach hilft über Hürden..!
Syrer Mezher Alkaoud absolviert Ausbildung in Sanitärbetrieb

Verwandte Artikel
Haushaltsplan 2023
Unsere Stadtoberen gehen von Fraktion zu Fraktion zur Vorstellung und Erläuterung des städtischen Haushaltsplan für 2023. Gut, dass zwölf Bündnisgrüne der Einladung der Fraktion am Freitag den 13.Jan 2023 in…
Weiterlesen »
Radverkehrskonzept Warburg
Basierend auf Gesprächen mit Ortsvorstehern und Bezirksverwaltungsstellenleitern sowie Erkenntnissen aus dem Wettbewerb “Stadtradeln” hat Mobilitätsmanager Jan Kolditz über 100 Projekte aufgelistet, die das Radfahren in und um Warburg verbessern sollen….
Weiterlesen »
Tempo 30 auf der Agenda
Mit dem Thema Verkehrssicherheit beschäftigt sich der Ausschuss für Mobilität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz in seiner nächsten Sitzung. Auf Initiative der Bündnisgrünen soll die Lebensqualität in der Innenstadt erhöht werden,…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen