Am 14. Februar 2018 findet die erste Veranstaltung aus der Reihe „Politik trifft Alltag“ unter der Überschrift „E-Government Gesetz NRW“ statt. Der Ortsverband BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Warburg hat zu diesem Thema Matthi Bolte-Richter MdL als Referenten gewinnen können.
Die Digitalisierung wird auch in den verschiedene Ebenen der Verwaltung Einzug nehmen. Ob Bundes-, Landes-, Kreis- oder Kommunalebene – die Aufgaben stellen sich komplex dar und es bedarf klarer gesetzlicher Reglungen zur Umsetzung. Aber wo stehen wir eigentlich und welche Planungsvorgaben sind zu erfüllen?
Matthi Bolte-Richter, Sprecher für Digitalisierung, Datenschutz, Wissenschaft und Innovation ist Mitglied der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Landtag Nordrhein-Westfalen und wird eine Übersicht über das Thema geben und insbesondere die Auswirkungen für die Kommunen darlegen. Im Anschluss wird es die Möglichkeit geben entsprechende Fragestellungen in einer offenen Diskussion zu beantworten.
Die Veranstaltung findet a, 14.02.2018 um 19:00 Uhr im Ratskeller Warburg – Zwischen den Städten 2 / 34414 Warburg statt.
Der Ortsverband BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Warburg möchte mit den Veranstaltungen der Reihe „Politik trifft Alltag“ interessierten Bürgern die Möglichkeit geben, an den politischen Prozessen und Problemstellungen sowie deren gesellschaftlichen Einflüssen auf kommunaler Ebene, teil zu haben. Der kritische Dialog und Austausch soll dabei helfen Brücken zu schlagen um die gefühlte Distanz zwischen Politikern und Bürgern zu verringern um so der allgemeinen Politverdrossenheit entgegen zu wirken.
Zur Person
Matthi Bolte-Richter ist 1985 in Bielefeld geboren. Dort studierte er Politikwissenschaften und wurde, nach seinem Eintritt bei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Jahr 2002, im zarten Alter von 18 Jahren als jüngstes Mitglied in den Stadtrat Bielefeld gewählt. Er legte dieses Amt 2010 nieder, um zunächst innenpolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion zu werden. Später übernahm er als Mitglied des Landtages Nordrhein-Westfalen die Position als Sprecher für Digitalisierung, Datenschutz, Wissenschaft und Innovation.
Veranstaltunsdatum
14. Februar 2018 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ratskeller Warburg
Zwischen den Städten 2
34414 Warburg
Kontakt
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Warburg
Hilla Zavelberg-Simon
hilla@gruene-warburg.de
Josef Schrader
josef@gruene-warburg.de
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand des Ortsverbandes
Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen in Warburg standen turnusgemäß die Neuwahlen an. Doris Hauck wurde in ihrem Amt als Ortsverbandssprecherin bestätigt, neu wurde Hermann Ludwig als Ortsverbandssprecher…
Weiterlesen »
Dialog zur Bedrohung durch rechtsextreme Strömungen
Die Jusos im Kreis Höxter, das Bündnis für Demokratie und Toleranz im Kreis Höxter sowie die Grünen in Warburg laden herzlich alle Interessierten ein zu einer öffentlichen Dialogveranstaltung mit Informationsaustausch…
Weiterlesen »
Wir trauern um Reinhard Humburg
Wir Bündnis 90/Die Grünen Warburg trauern um unseren langjährigen Wegbegleiter Reinhard Humburg. Eine Gedenkfeier für ihn findet statt am Freitag, den 27.Oktober 2023 um 14.00 Uhr in der Friedhofs-Kapelle am Stiepenweg…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen