Eine Begrenzung der Erderwärmung auf die wichtige Schwelle von 1,5 Grad ist kaum noch zu schaffen.
Er ist eines der wichtigsten wissenschaftlichen Dokumente des Jahres: der Sonderbericht des Weltklimarats IPCC zum 1,5-Grad-Limit beim Klimawandel. Seine endgültige Fassung wird im Herbst vorliegen; bis Ende vergangener Woche konnten Experten den bisher vorliegenden internen Entwurf kommentieren. Eine erste Version der Zusammenfassung des Berichts gelangte jetzt an die Öffentlichkeit.
Der durchgesickerte Text ist ein Warnruf an die Menschheit – auch wenn der Weltklimarat betont, dass der Sonderbericht noch weiterbearbeitet werde und sich „noch substanziell ändern“ könne…
…ein Beitrag von Eva Mahnke in der Frankfurter Rundschau Online – Mehr Klimaschutz wird dringend benötigt
Verwandte Artikel
Aktion: Sauberer Bahnhof
Am Samstag, den 25.06.2022 haben wir GRÜNEN Warburg zusammen mit Bürgern der Hansestadt in einer gemeinsamen Aktion „klar Schiff“ am Bahnhof gemacht, was insbesondere in der Unterführung zwischen den Gleisen…
Weiterlesen »
Grüner Einsatz beim “Sauberhaften Warburg”
“Auch auf Alkoholflaschen müsste es Pfand geben”, so ist jedenfalls das persönliche Fazit von Alfred Berge zum Tag der Sauberkeit. “Dann würde nicht so viel Leergut im Straßengraben liegen.” Alfred…
Weiterlesen »
Zwischen dem Heute und Morgen
Spitzenkandidatin der GRÜNEN Mona Neubaur in Warburg „Den Menschen gehört die Stadt – und vor allem die Fußgängerzone.“ Mit diesem Statement unterstützt Mona Neubaur das Anliegen der Warburger Grünen, welche…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen