Eine Begrenzung der Erderwärmung auf die wichtige Schwelle von 1,5 Grad ist kaum noch zu schaffen.
Er ist eines der wichtigsten wissenschaftlichen Dokumente des Jahres: der Sonderbericht des Weltklimarats IPCC zum 1,5-Grad-Limit beim Klimawandel. Seine endgültige Fassung wird im Herbst vorliegen; bis Ende vergangener Woche konnten Experten den bisher vorliegenden internen Entwurf kommentieren. Eine erste Version der Zusammenfassung des Berichts gelangte jetzt an die Öffentlichkeit.
Der durchgesickerte Text ist ein Warnruf an die Menschheit – auch wenn der Weltklimarat betont, dass der Sonderbericht noch weiterbearbeitet werde und sich „noch substanziell ändern“ könne…
…ein Beitrag von Eva Mahnke in der Frankfurter Rundschau Online – Mehr Klimaschutz wird dringend benötigt
Verwandte Artikel
Anfragen an den Rat
Zur Ratssitzung am 08. Dezember 2020 stellen die GRÜNEN Warburg Anfragen zu wichtigen Themen und Projekten für Warburg und seine Bürger*innen. Die hauptsächliche Arbeit des Stadtrates besteht darin, ab seiner…
Weiterlesen »
Apokalypse im Warburger Stadtwald
Klimakatastrophe im Stadtwald -Exkursion der Bündnisgrünen „Das Ausmaß der Waldschäden im Warburger Stadtwald ist Besorgnis erregend“, erklärt Doris Hauck, Ratsmitglied der Warburger Bündnisgrünen. Der Warburger Ortsverband hatte zu einer Besichtigung…
Weiterlesen »
Klasse statt Masse
Zur anstehenden Kommunalwahl am 13.09.2020 reduziert der Ortsverband Warburg die Plakatierung der Innenstadt und den angrenzenden Gemeinden auf ein Minimum. Damit retten wir als GRÜNER Ortsverband nicht nur den einen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen