Eine Begrenzung der Erderwärmung auf die wichtige Schwelle von 1,5 Grad ist kaum noch zu schaffen.
Er ist eines der wichtigsten wissenschaftlichen Dokumente des Jahres: der Sonderbericht des Weltklimarats IPCC zum 1,5-Grad-Limit beim Klimawandel. Seine endgültige Fassung wird im Herbst vorliegen; bis Ende vergangener Woche konnten Experten den bisher vorliegenden internen Entwurf kommentieren. Eine erste Version der Zusammenfassung des Berichts gelangte jetzt an die Öffentlichkeit.
Der durchgesickerte Text ist ein Warnruf an die Menschheit – auch wenn der Weltklimarat betont, dass der Sonderbericht noch weiterbearbeitet werde und sich „noch substanziell ändern“ könne…
…ein Beitrag von Eva Mahnke in der Frankfurter Rundschau Online – Mehr Klimaschutz wird dringend benötigt
Verwandte Artikel
Haushaltsrede Stadt Warburg 2023
Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Warburg Rede zur Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2023 Am 02.02.2022 Sehr geehrter Her Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr…
Weiterlesen »
Fahrt in den Landtag nach Düsseldorf
Auf Einladung der Abgeordneten Norika Creuzmann – gemeinsam mit dem KV Höxter und KV Paderborn. Mit der Bahn ging es mit der großen Gruppe nach Düsseldorf und weiter bis zum…
Weiterlesen »
Haushaltsplan 2023
Unsere Stadtoberen gehen von Fraktion zu Fraktion zur Vorstellung und Erläuterung des städtischen Haushaltsplan für 2023. Gut, dass zwölf Bündnisgrüne der Einladung der Fraktion am Freitag den 13.Jan 2023 in…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen