Von den 10 dreckigsten (CO2) europäischen Kraftwerken stehen 7 in Deutschland, alle sieben sind Braunkohlekraftwerke. Besonders schlimm sind aber die Uraltbraunkohlekraftwerke, die pro erzeugter kWh besonders viel CO2 ausstoßen. Die müssen als erste abgeschaltet werden. Wenn wir dann noch endlich in eine Verkehrswende einsteigen würden, könnte Deutschland auch seine 40% CO2 Reduktionsziele bis 2020 schaffen. Gleichzeitig wäre das die notwendige Umstrukturierung, die eh kommen muss, aber um so leichter zu bewältigen ist, wenn wir mehr Zeit dafür haben. Verkehrswende heißt übrigens nicht einseitig auf das Auto schielen, sondern alternative Verkehrskonzepte mit besserem Radverkehr und öffentlichen Nahverkehr zu fördern und auch die Autos sauberer zu machen.
Die traurige Bilanz

Quelle: NEW DATA: EU ETS emissions rise for first time in 7 years
Verwandte Artikel
Bahnhofsumgestaltung
Über den Planentwurf und mögliche Alternativen zur Umgestaltung des Bahnhofes haben die Warburger Grünen jetzt mit Bürgern diskutiert. Seit Jahren wird über den Zustand des Areals rund um den Warburger…
Weiterlesen »
Gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“ (Art. 1 der Menschenrechte). Sie kommen nackt und hilflos auf die Welt und brauchen jahrelange Fürsorge. Sie leben in…
Weiterlesen »
Haushaltsrede Stadt Warburg 2023
Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Warburg Rede zur Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2023 Am 02.02.2022 Sehr geehrter Her Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen