Der Einfluss der rechtspopulistischen AfD steigt. Was geschieht, wenn weitere Krisen diese Entwicklung verstärken?
Seit der Vereinigung von BRD und DDR 1989/90 hat sich Deutschland stark verändert. Dies betrifft das parlamentarische, Regierungs- und Parteiensystem, jahrzehntelang ein wahrer Hort der Stabilität, ebenso wie die politische Kultur und das soziale Klima. Strittig bleibt hingegen bis heute, ob es sich um eine andere Republik handeln könnte, in der wir künftig leben…
…ein Gastbeitrag von Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge in der Frankfurter Rundschau Online – Die neue Republik der AfD
Verwandte Artikel
Dialog zur Bedrohung durch rechtsextreme Strömungen
Die Jusos im Kreis Höxter, das Bündnis für Demokratie und Toleranz im Kreis Höxter sowie die Grünen in Warburg laden herzlich alle Interessierten ein zu einer öffentlichen Dialogveranstaltung mit Informationsaustausch…
Weiterlesen »
Fest der Demokratie
Die GRÜNEN IN VOLKMARSEN organisieren parallel zum Landesparteitag der AfD Hessen in Volkmarsen-Wetterburg ein FEST DER DEMOKRATIE, um auf die bunte Vielfalt und Demokratie hinzuweisen. Sie würden sich über zahlreichen Besuch aus Warburg…
Weiterlesen »
Nachgemessen: So viel Platz bietet die B252 für einen Ausbau
Mit Lasermessgerät und Fotoapparat ist Grünen-Mitglied Ricardo Blaszczyk an der Bundesstraße unterwegs gewesen. Müssen wirklich 99 Bäume fallen? Sein Ergebnis überrascht. Hohenwepel/Peckelsheim. Wenn die Ostwestfalenstraße von zehn auf zwölf Meter…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen