Der Einfluss der rechtspopulistischen AfD steigt. Was geschieht, wenn weitere Krisen diese Entwicklung verstärken?
Seit der Vereinigung von BRD und DDR 1989/90 hat sich Deutschland stark verändert. Dies betrifft das parlamentarische, Regierungs- und Parteiensystem, jahrzehntelang ein wahrer Hort der Stabilität, ebenso wie die politische Kultur und das soziale Klima. Strittig bleibt hingegen bis heute, ob es sich um eine andere Republik handeln könnte, in der wir künftig leben…
…ein Gastbeitrag von Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge in der Frankfurter Rundschau Online – Die neue Republik der AfD
Verwandte Artikel
Starkes Team für die Kommunalwahl
Der Ortsverein der Warburger Bündnisgrünen hat jetzt die Kandidierenden für die Kommunalwahl am 14. September 2025 gewählt. Alle Wahlkreise konnten mit erfahrenen und engagierten Kandidatinnen und Kandidaten besetzt werden. „Wir…
Weiterlesen »
Bündnisgrüne sammeln Müll
Mit einem motivierten Team hat sich der Ortsverband der Bündnisgrünen am „Tag der Sauberkeit“ in der Hansestadt Warburg beteiligt. Auf Initiative von Willi Bott lag ein besonderes Augenmerk auf verschmutzten…
Weiterlesen »
Starkes Zeichen für die Demokratie
Unter dem Leitmotto „Warburg strahlt für Demokratie“ setzten rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch viele Bündnisgrüne, bei einem Marsch für die Demokratie ein deutliches Zeichen. Mit Sprechchören, Trillerpfeifen und…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen