Prozess zum neuen Grundsatzprogramm ist gestartet
Wir GRÜNEN stellen uns den Herausforderungen unserer Zeit und erarbeiten bis 2020 ein neues Grundsatzprogramm. Der Anfang wurde gemacht mit einem Startkonvent am 13. und 14. April in Berlin. Der Auftakt für einen breiten Prozess mit weiteren Veranstaltungen und Beteiligungsmöglichkeiten. Um den Einstieg in die Debatten zu erleichtern, hat der Bundesvorstand die Vielzahl der Themen in sechs Bereiche geordnet und jeweils Leitfragen erarbeitet. Denn wir stehen erst am Anfang, und am Anfang stehen Fragen, keine Antworten. Die Debatte ist eröffnet!
Weiterführende Links
- Übersicht über die Themenbereiche sowie über den Konventablauf:
https://www.gruene.de/ueber-uns/2018/neue-zeiten-neue-antworten.html - Impulspapier des Bundesvorstands:
https://www.gruene.de/ueber-uns/2018/das-politische-braucht-einen-neustart.html?pk_campaign=neustart-hero - Bericht über den Startkonvent:
https://www.gruene.de/ueber-uns/2018/im-mittelpunkt-unserer-politik-steht-der-mensch.html?pk_campaign=startkonvent-hero - Video vom ersten Tag in voller Länge:
https://www.youtube.com/watch?v=Lu-1Ri20g_U - Video vom zweiten Tag in voller Länge:
https://www.youtube.com/watch?v=sYxZnDDE1FY
Verwandte Artikel
Bündnisgrüne sammeln Müll
Mit einem motivierten Team hat sich der Ortsverband der Bündnisgrünen am „Tag der Sauberkeit“ in der Hansestadt Warburg beteiligt. Auf Initiative von Willi Bott lag ein besonderes Augenmerk auf verschmutzten…
Weiterlesen »
Starkes Zeichen für die Demokratie
Unter dem Leitmotto „Warburg strahlt für Demokratie“ setzten rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch viele Bündnisgrüne, bei einem Marsch für die Demokratie ein deutliches Zeichen. Mit Sprechchören, Trillerpfeifen und…
Weiterlesen »
Die Rechte der Natur
Ein Beitrag von Christian Holtgreve In den Wäldern der Welt wurzeln die Bäume und wachsen in die Höhe, ihre Kronen bilden ein großes Dach, das die Erde vor dem Austrocknen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen