Prozess zum neuen Grundsatzprogramm ist gestartet
Wir GRÜNEN stellen uns den Herausforderungen unserer Zeit und erarbeiten bis 2020 ein neues Grundsatzprogramm. Der Anfang wurde gemacht mit einem Startkonvent am 13. und 14. April in Berlin. Der Auftakt für einen breiten Prozess mit weiteren Veranstaltungen und Beteiligungsmöglichkeiten. Um den Einstieg in die Debatten zu erleichtern, hat der Bundesvorstand die Vielzahl der Themen in sechs Bereiche geordnet und jeweils Leitfragen erarbeitet. Denn wir stehen erst am Anfang, und am Anfang stehen Fragen, keine Antworten. Die Debatte ist eröffnet!
Weiterführende Links
- Übersicht über die Themenbereiche sowie über den Konventablauf:
https://www.gruene.de/ueber-uns/2018/neue-zeiten-neue-antworten.html - Impulspapier des Bundesvorstands:
https://www.gruene.de/ueber-uns/2018/das-politische-braucht-einen-neustart.html?pk_campaign=neustart-hero - Bericht über den Startkonvent:
https://www.gruene.de/ueber-uns/2018/im-mittelpunkt-unserer-politik-steht-der-mensch.html?pk_campaign=startkonvent-hero - Video vom ersten Tag in voller Länge:
https://www.youtube.com/watch?v=Lu-1Ri20g_U - Video vom zweiten Tag in voller Länge:
https://www.youtube.com/watch?v=sYxZnDDE1FY
Verwandte Artikel
Bahnhofsumgestaltung
Über den Planentwurf und mögliche Alternativen zur Umgestaltung des Bahnhofes haben die Warburger Grünen jetzt mit Bürgern diskutiert. Seit Jahren wird über den Zustand des Areals rund um den Warburger…
Weiterlesen »
Gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“ (Art. 1 der Menschenrechte). Sie kommen nackt und hilflos auf die Welt und brauchen jahrelange Fürsorge. Sie leben in…
Weiterlesen »
Haushaltsrede Stadt Warburg 2023
Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Warburg Rede zur Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2023 Am 02.02.2022 Sehr geehrter Her Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen