Die Produktion von Strom aus dem fossilen Brennstoff muss so schnell wie möglich ein Ende haben. Auch wenn die Lobby das nicht will.
Der einstige Klimaweltmeister Deutschland hat abgedankt. Das ist schon oft beklagt worden, aber selten so eindringlich wie in der vorigen Woche von, ausgerechnet, Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Sie warnte in Berlin auf einem internationalen Ministertreffen vor den hohen Risiken mangelnden Klimaschutzes. „Die volkwirtschaftlichen Kosten des Nichtstuns lassen sich kaum beziffern, sie sind gewaltig“, sagte sie.
Gemünzt war das offenbar auch auf Deutschland, dem Merkel attestierte, es habe beim CO2- Sparen großen Nachholbedarf. Sie sprach, als betrachte sie ein fremdes, irrational handelndes Land, das, um kurzfristig Wachstum zu erreichen, die langfristige Stabilität seiner Wirtschaft riskiert…
…ein Leitartikel von Joachim Wille in der Frankfurter Rundschau Online – Raus aus der Kohle
Verwandte Artikel
Grüne Spitzenkandidatin besucht Warburg
Mona Neubauer, Spitzenkandidatin Bündnis 90/Die Grünen bei der im Mai stattfindenden Landtagswahl besucht am 22. März Warburg. In Rahmen ihrer Wahlkampftour wird sie um 15.00 Uhr auf dem Neustadtmarkplatz der…
Weiterlesen »
Warburger Innenstadt für alle (25.02.22 ab 12.00 Uhr Neustadtmarktplatz)
Die Innenstadt ist nicht nur zum Shoppen und Parken gedacht. Sie ist Lebensraum für AnwohnerInnen und BewohnerInnen sowie Verweilort für BesucherInnen der Hansestadt. Mit einer besonderen Veranstaltungsreihe im Rahmen der…
Weiterlesen »
Ampel hin, Ampel her – Hauptsache keine Hampelei
Nun ist sie da – die Ampel. Wir rufen zwar nicht Hurra, aber geben ihr eine reelle Chance. Die Grünen haben sicher zähne- knirschend zugestimmt, zu schmerzlich ist der Verzicht…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen