Am Umgang mit Geflüchteten zeigt sich, wie es um die Würde des Einzelnen steht. In Deutschland sieht die Bilanz erschreckend aus.
Migration ist die Schicksalsfrage Europas“, so Kanzlerin Angela Merkel in ihrer Regierungserklärung Ende Juni. Das ist zweifellos richtig, und es geht noch um mehr als den Zusammenhalt der Europäischen Union: Unser Umgang mit Flüchtlingen ist die Schicksalsfrage für unsere grundlegenden Werte, die Schicksalsfrage für die Achtung der Menschenrechte in Deutschland und Europa…
… ein Gastbeitrag von Margarete Bause in der Frankfurter Rundschau Online – Verflüchtigung der Menschenrechte
Verwandte Artikel
Gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“ (Art. 1 der Menschenrechte). Sie kommen nackt und hilflos auf die Welt und brauchen jahrelange Fürsorge. Sie leben in…
Weiterlesen »
Haushaltsrede Stadt Warburg 2023
Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Warburg Rede zur Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2023 Am 02.02.2022 Sehr geehrter Her Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr…
Weiterlesen »
Fahrt in den Landtag nach Düsseldorf
Auf Einladung der Abgeordneten Norika Creuzmann – gemeinsam mit dem KV Höxter und KV Paderborn. Mit der Bahn ging es mit der großen Gruppe nach Düsseldorf und weiter bis zum…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen