Am Umgang mit Geflüchteten zeigt sich, wie es um die Würde des Einzelnen steht. In Deutschland sieht die Bilanz erschreckend aus.
Migration ist die Schicksalsfrage Europas“, so Kanzlerin Angela Merkel in ihrer Regierungserklärung Ende Juni. Das ist zweifellos richtig, und es geht noch um mehr als den Zusammenhalt der Europäischen Union: Unser Umgang mit Flüchtlingen ist die Schicksalsfrage für unsere grundlegenden Werte, die Schicksalsfrage für die Achtung der Menschenrechte in Deutschland und Europa…
… ein Gastbeitrag von Margarete Bause in der Frankfurter Rundschau Online – Verflüchtigung der Menschenrechte
Verwandte Artikel
Fest der Demokratie
Die GRÜNEN IN VOLKMARSEN organisieren parallel zum Landesparteitag der AfD Hessen in Volkmarsen-Wetterburg ein FEST DER DEMOKRATIE, um auf die bunte Vielfalt und Demokratie hinzuweisen. Sie würden sich über zahlreichen Besuch aus Warburg…
Weiterlesen »
Nachgemessen: So viel Platz bietet die B252 für einen Ausbau
Mit Lasermessgerät und Fotoapparat ist Grünen-Mitglied Ricardo Blaszczyk an der Bundesstraße unterwegs gewesen. Müssen wirklich 99 Bäume fallen? Sein Ergebnis überrascht. Hohenwepel/Peckelsheim. Wenn die Ostwestfalenstraße von zehn auf zwölf Meter…
Weiterlesen »
Bahnhofsumgestaltung
Über den Planentwurf und mögliche Alternativen zur Umgestaltung des Bahnhofes haben die Warburger Grünen jetzt mit Bürgern diskutiert. Seit Jahren wird über den Zustand des Areals rund um den Warburger…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen