Die Umweltprobleme werden immer drängender – weltweit und bei uns in Deutschland. Es droht eine Heißzeit, die Liste der ausgestorbenen Arten wird immer länger. Wie die Wende noch gelingen kann, wie wir mit radikaler Umweltpolitik eine lebenswerte Zukunft für alle sichern zeigt der Beschluss des Fraktionsvorstands auf.
Beschlüsse des Fraktionsvorstands “Grüne Umweltpolitik muss radikal sein… weil sie realistisch ist” und “Hambacher Wald” vom 05.09.2018.
Pressestatement von Anton Hofreiter und Katrin Göring-Eckardt nach der Fraktionsvorsitzendenklausur am 5. und 6. September.
Verwandte Artikel
Gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“ (Art. 1 der Menschenrechte). Sie kommen nackt und hilflos auf die Welt und brauchen jahrelange Fürsorge. Sie leben in…
Weiterlesen »
Haushaltsrede Stadt Warburg 2023
Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Warburg Rede zur Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2023 Am 02.02.2022 Sehr geehrter Her Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr…
Weiterlesen »
Fahrt in den Landtag nach Düsseldorf
Auf Einladung der Abgeordneten Norika Creuzmann – gemeinsam mit dem KV Höxter und KV Paderborn. Mit der Bahn ging es mit der großen Gruppe nach Düsseldorf und weiter bis zum…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen