Mit Blick auf die Herausforderungen durch die Digitalisierung der Arbeitswelt kommt den Betriebsräten eine wichtige Aufgabe zu. Ein Gastbeitrag von Anton Hofreiter und Beate Müller-Gemmeke.
Die betriebliche Mitbestimmung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer sozialen Marktwirtschaft und ein zentraler Grundpfeiler der Sozialpartnerschaft. Betriebsräte bereichern die demokratische Kultur unseres Landes und erhöhen die Stabilität und Innovationsfähigkeit von Unternehmen. Derzeit gibt es rund 180.000 gewählte Betriebsratsmitglieder. Sie machen betriebliche Entscheidungen für die Belegschaft transparenter und sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeitsbeziehungen…
… mehr lesen unter Frankfurter Rundschau Online – Grüne wollen Betriebsräte stärken
Verwandte Artikel
Abschlussbericht ISEK Innenstadt Warburg
Am 15.08.2023 fand im Pädagogischen-Zentrum Warburg die Abschlussveranstaltung mit Präsentation der Ergebnisse zum ISEK (Integriertes-Stadt-Entwicklungs-Konzept) Warburg statt. Auf Grundlage des im Anhang befindlichen Berichts wurden die wichtigsten Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen…
Weiterlesen »
Allee entlang der B 252 retten!
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter sprechen sich für den Erhalt der Alleebäume entlang der B 252 zwischen Gut Alfredshöhe und Hohenwepel aus. Zusammen mit den GRÜNEN in den anliegenden…
Weiterlesen »
Bahnhofsumgestaltung
Über den Planentwurf und mögliche Alternativen zur Umgestaltung des Bahnhofes haben die Warburger Grünen jetzt mit Bürgern diskutiert. Seit Jahren wird über den Zustand des Areals rund um den Warburger…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen