Mit Blick auf die Herausforderungen durch die Digitalisierung der Arbeitswelt kommt den Betriebsräten eine wichtige Aufgabe zu. Ein Gastbeitrag von Anton Hofreiter und Beate Müller-Gemmeke.
Die betriebliche Mitbestimmung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer sozialen Marktwirtschaft und ein zentraler Grundpfeiler der Sozialpartnerschaft. Betriebsräte bereichern die demokratische Kultur unseres Landes und erhöhen die Stabilität und Innovationsfähigkeit von Unternehmen. Derzeit gibt es rund 180.000 gewählte Betriebsratsmitglieder. Sie machen betriebliche Entscheidungen für die Belegschaft transparenter und sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeitsbeziehungen…
… mehr lesen unter Frankfurter Rundschau Online – Grüne wollen Betriebsräte stärken
Verwandte Artikel
Haushaltsrede Stadt Warburg 2023
Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Warburg Rede zur Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2023 Am 02.02.2022 Sehr geehrter Her Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr…
Weiterlesen »
Fahrt in den Landtag nach Düsseldorf
Auf Einladung der Abgeordneten Norika Creuzmann – gemeinsam mit dem KV Höxter und KV Paderborn. Mit der Bahn ging es mit der großen Gruppe nach Düsseldorf und weiter bis zum…
Weiterlesen »
Haushaltsplan 2023
Unsere Stadtoberen gehen von Fraktion zu Fraktion zur Vorstellung und Erläuterung des städtischen Haushaltsplan für 2023. Gut, dass zwölf Bündnisgrüne der Einladung der Fraktion am Freitag den 13.Jan 2023 in…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen