Mit Blick auf die Herausforderungen durch die Digitalisierung der Arbeitswelt kommt den Betriebsräten eine wichtige Aufgabe zu. Ein Gastbeitrag von Anton Hofreiter und Beate Müller-Gemmeke.
Die betriebliche Mitbestimmung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer sozialen Marktwirtschaft und ein zentraler Grundpfeiler der Sozialpartnerschaft. Betriebsräte bereichern die demokratische Kultur unseres Landes und erhöhen die Stabilität und Innovationsfähigkeit von Unternehmen. Derzeit gibt es rund 180.000 gewählte Betriebsratsmitglieder. Sie machen betriebliche Entscheidungen für die Belegschaft transparenter und sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeitsbeziehungen…
… mehr lesen unter Frankfurter Rundschau Online – Grüne wollen Betriebsräte stärken
Verwandte Artikel
Anfragen an den Rat
Zur Ratssitzung am 08. Dezember 2020 stellen die GRÜNEN Warburg Anfragen zu wichtigen Themen und Projekten für Warburg und seine Bürger*innen. Die hauptsächliche Arbeit des Stadtrates besteht darin, ab seiner…
Weiterlesen »
Apokalypse im Warburger Stadtwald
Klimakatastrophe im Stadtwald -Exkursion der Bündnisgrünen „Das Ausmaß der Waldschäden im Warburger Stadtwald ist Besorgnis erregend“, erklärt Doris Hauck, Ratsmitglied der Warburger Bündnisgrünen. Der Warburger Ortsverband hatte zu einer Besichtigung…
Weiterlesen »
Klasse statt Masse
Zur anstehenden Kommunalwahl am 13.09.2020 reduziert der Ortsverband Warburg die Plakatierung der Innenstadt und den angrenzenden Gemeinden auf ein Minimum. Damit retten wir als GRÜNER Ortsverband nicht nur den einen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen