Die 1,5- bis Zwei-Grad-Grenze ist nur zu schaffen, wenn die Preise für die fossilen Energien angehoben werden. Bisher muss die internationale Klimapolitik gegen die Marktkräfte ankämpfen – das kann nicht funktionieren.
Ottmar Edenhofer

Ottmar Edenhofer ist Ökonom und designierter Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, Professor an der TU Berlin sowie Direktor des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change. (jw) Foto: Privat
Zum Klimagipfel in Kattowitz: Professor Ottmar Edenhofer spricht im Interview mit der FR über steigende CO2-Emissionen, richtige Energiepreise und den Klimagipfel in Kattowitz…
Verwandte Artikel
Bahnhofsumgestaltung
Über den Planentwurf und mögliche Alternativen zur Umgestaltung des Bahnhofes haben die Warburger Grünen jetzt mit Bürgern diskutiert. Seit Jahren wird über den Zustand des Areals rund um den Warburger…
Weiterlesen »
Tag der Sauberkeit
Zum Tag der Sauberkeit haben wir uns am Samstag, den 25.03. mit großem Spass um den Frühjahrsputz des Warburger Bahnhofsgeländes gekümmert. Spontan haben uns einige Reisende gelobt und sich ihre…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Bebauungsplan Wohnmobilstellplatz
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren, Zur geplanten Änderung des Bebauungsplanes um Voraussetzungen zur Einrichtung eines Wohnmobilstellplatzes zu schaffen, nehmen wir wie folgt Stellung: „Die Treibhausgasemissionen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen