Studie: Trend zum Landleben gewinnt rasant an Fahrt
Wie weit viele Studien doch daneben liegen konnten – von wegen, die Städte werden immer voller, wir müssen Wohnungen in den Großstädten schaffen. Eine neue Studie zeigt genau das Gegenteil. Die Menschen ziehen inzwischen reihenweise sogar in Gegenden, die noch vor wenigen Jahren von Abwanderung gekennzeichnet waren!
Anders als von vielen behauptet, finden die in großem Maße gebauten Häuser in ländlichen Regionen seit einigen Jahren wieder neue Eigentümer. Das Landleben wird immer beliebter. Das belegt eine Studie des Marktforschungsinstituts Empirica, aus dem dem Tageszeitung Welt heute ausführlich zitiert. Demnach geht der Leerstand im ländlichen Raum deutlich zurück. Mehr sogar: der Studie zufolge müssen 151.000 neue Eigenheime in Form von Ein- und Zweifamilienhäusern neu gebaut werden, um die Nachfrage zu stillen….
… mehr lesen? Ein Online-Beitrag von Christian Erhardt in Kommunal – Studie: Trend zum Landleben gewinnt rasant an Fahrt
Verwandte Artikel
Anfragen an den Rat
Zur Ratssitzung am 08. Dezember 2020 stellen die GRÜNEN Warburg Anfragen zu wichtigen Themen und Projekten für Warburg und seine Bürger*innen. Die hauptsächliche Arbeit des Stadtrates besteht darin, ab seiner…
Weiterlesen »
Apokalypse im Warburger Stadtwald
Klimakatastrophe im Stadtwald -Exkursion der Bündnisgrünen „Das Ausmaß der Waldschäden im Warburger Stadtwald ist Besorgnis erregend“, erklärt Doris Hauck, Ratsmitglied der Warburger Bündnisgrünen. Der Warburger Ortsverband hatte zu einer Besichtigung…
Weiterlesen »
Klasse statt Masse
Zur anstehenden Kommunalwahl am 13.09.2020 reduziert der Ortsverband Warburg die Plakatierung der Innenstadt und den angrenzenden Gemeinden auf ein Minimum. Damit retten wir als GRÜNER Ortsverband nicht nur den einen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen