Der Kreis Höxter ist offensichtlich der Ansicht, die Energiewende wäre schon geschafft. Auf den Internetseiten des Kreises war das Solarkataster das einzige Angebot des Kreises, was man zu Erneuerbare Energien – Photovoltaik finden konnte. Jeder konnte bisher hier barrierefrei zu einer ersten, vor allem neutralen Einschätzung seiner persönlichen Situation in Bezug auf Photovoltaik kommen einschließlich Kosten – und Wirtschaftlichkeitsübersicht, ohne gleich einen Fachmann zu bestellen, der zunächst in erster Linie verkaufen will. Es ist schwer verständlich, wieso der Kreis sein Engagement hier herunterfährt, wo hier im Kreis für den einzelnen soviel Potential vorhanden ist, was in naher Zukunft benötigt wird, da es wesentlicher Bestandteil der Energiewende ist.
Beispiel Stadtverwaltung Warburg
Anhand eines Beispiels, dem Gebäude der Stadtverwaltung Warburg ein Einfaches Beispiel über gelieferten Informationen. Diese verbunden mit einer ersten Kosten und Wirtschaftlichkeitsübersiciht kann jedem Hauseigentümer einen ersten Einblick geben, teil der Energiewesen zu werden.
Satellitenbild der Stadtverwaltung Warburg

Und die Entsprechende Solarpotenzialanlyse dazu

Wir Grünen finden es wichtig, dass jeder Bürger sich informieren kann. Dazu ist es eben auch notwendig entsprechende Informationsplattformen zu betreiben. Wir hoffen der Kreis nimmt diese Entscheidung schnell zurück.
Solange empfehlen wir den Umweg über das Solarkataster NRW, leider ohne erste Kosten- und Wirtschfatlichkeitsanalyse:
Verwandte Artikel
Zwischen dem Heute und Morgen
Spitzenkandidatin der GRÜNEN Mona Neubaur in Warburg „Den Menschen gehört die Stadt – und vor allem die Fußgängerzone.“ Mit diesem Statement unterstützt Mona Neubaur das Anliegen der Warburger Grünen, welche…
Weiterlesen »
Grüne Spitzenkandidatin besucht Warburg
Mona Neubauer, Spitzenkandidatin Bündnis 90/Die Grünen bei der im Mai stattfindenden Landtagswahl besucht am 22. März Warburg. In Rahmen ihrer Wahlkampftour wird sie um 15.00 Uhr auf dem Neustadtmarkplatz der…
Weiterlesen »
Warburger Innenstadt für alle (25.02.22 ab 12.00 Uhr Neustadtmarktplatz)
Die Innenstadt ist nicht nur zum Shoppen und Parken gedacht. Sie ist Lebensraum für AnwohnerInnen und BewohnerInnen sowie Verweilort für BesucherInnen der Hansestadt. Mit einer besonderen Veranstaltungsreihe im Rahmen der…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen