Wir brauchen die Wende, die wieder die gute, gesunde Ernährung der Menschen und nicht die Gewinne der Konzerne in den Mittelpunkt stellt.
Die industrielle Revolution hat die Art und Weise wie wir uns ernähren radikal verändert. In den Industrieländern haben sich Ernährungsformen herausgebildet, die vor allem auf stark verarbeiteten Lebensmitteln mit einem hohen Anteil an Zucker, Salz und Fett basieren. Parallel dazu hat das Übergewicht zugenommen: In Deutschland sind zwei Drittel der Männer, die Hälfte der Frauen und ein Viertel der Kinder übergewichtig. Die Folge sind oft Diabetes, Herz-Kreislaufprobleme, Gelenkprobleme, einige Krebsarten oder Demenz…
… ein Gastbeitrag von Renate Künast in der Frankfurter Rundschau – Das gescheiterte Ernährungssystem
Renate Künast ist Grünen-Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Ernährungspolitik der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Verwandte Artikel
Kein guter Tag für Umwelt und Natur…
Das war kein guter Tag für Umwelt und Natur in Warburg – dieser 03. September 2019 – er zeigt sich unerbittlich. Man muss in der Politik immer alle Interessen abwägen…
Weiterlesen »
Mahnwache für Demokratie und Toleranz
06. September ab 18:00 Uhr Marktstraße Ecke Weserstraße 37671 Höxter Die GRÜNEN Warburg unterstützen das Bündnis für Demokratie und Toleranz im Kreis Höxter. Die AfD ist eine Partei, in der…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion kämpfen gegen ‘Steingärten’ für Grünflächen
Mit dem Antrag sehen wir GRÜNEN in Warburg einen weiteren Baustein, dem ungebrochenen Rückgang von Arten, genetischer Vielfalt und Verlust von Lebensräumen zu begegnen und geschädigte Ökosysteme zumindest nicht weiter…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen