Was noch fehlt: Die GRÜNE JUGEND im Kreis Höxter. Franziska Münster möchte das gerne ändern. Sie will eine GRÜNE JUGEND ins Leben rufen.
Aufruf an alle Interessierten
Du bist für eine gerechte, demokratische und ökologische Gesellschaft und dich frustriert der Fremdenhass, der Populismus und die Stillstandpolitik? Du willst mächtig was verändern und hast es satt immer nur zuzusehen? Dann ist die GRÜNE JUGEND der richtige Ort für dich!
Ein vermeintlich wichtiger Politiker hat einmal gesagt „Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“, wir aber sagen: Mehr Visionen wagen! Wir finden uns nicht damit ab, dass Dinge nun mal so sind, wie sie sind, sondern stellen in Frage, was angeblich unveränderbar ist.
Noch haben wir im Kreis Höxter leider keine GRÜNE JUGEND, aber du kannst mithelfen eine zu gründen und mit Ähnlichdenkenden über aktuelle Themen diskutieren, Aktionen planen und etwas verändern.
Wenn du es jetzt schon kaum noch abwarten kannst, dann schick eine Email am besten mit deiner Telefonnummer an franzi@gruene-hoexter.de . Wir gründen dann eine Whatsappoder Telegram- Gruppe und vereinbaren ein Treffen.
Wenn du noch Fragen hast, dir noch nicht sicher bist oder dich noch näher informieren möchtest, dann schreib an franzi@gruene-hoexter.de und folge unserer Einladung zu einem ersten Treffen. Wer schon vorher etwas über die GRÜNE JUGEND allgemein erfahren möchte, kann sich unter www.gruene-jugend.de schlau machen.
Und jetzt bist du dran! Nimm Kontakt auf, begeistere andere von der Idee und lass uns gemeinsam starten!
Herzliche Grüße Franziska Münster
P. S.: Datenschutz ist uns wichtig. Wir verwenden deine Daten nur für den hier beschriebenen Zweck des gegenseitigen Austausches und nur solange du willst.
Verwandte Artikel
Anfragen an den Rat
Zur Ratssitzung am 08. Dezember 2020 stellen die GRÜNEN Warburg Anfragen zu wichtigen Themen und Projekten für Warburg und seine Bürger*innen. Die hauptsächliche Arbeit des Stadtrates besteht darin, ab seiner…
Weiterlesen »
Apokalypse im Warburger Stadtwald
Klimakatastrophe im Stadtwald -Exkursion der Bündnisgrünen „Das Ausmaß der Waldschäden im Warburger Stadtwald ist Besorgnis erregend“, erklärt Doris Hauck, Ratsmitglied der Warburger Bündnisgrünen. Der Warburger Ortsverband hatte zu einer Besichtigung…
Weiterlesen »
Klasse statt Masse
Zur anstehenden Kommunalwahl am 13.09.2020 reduziert der Ortsverband Warburg die Plakatierung der Innenstadt und den angrenzenden Gemeinden auf ein Minimum. Damit retten wir als GRÜNER Ortsverband nicht nur den einen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen