Im Rahmen des Sonntags für Demokratie und Toleranz setzet die Grüne Jugend ein starkes Zeichen. Nit enem Protestmarsch durch die Innenstadt gelingt es über 500 Teilnehmer zu gewinnen unter dem Motto BUNT statt braun.
Höxter ist aus dem politischen Winterschlaf erwacht
„Ich bin ganz überwältigt, dass wir heute so viele sind, die Flagge zeigen für ein vielfältiges Höxter”, sagt Franziska Münster aus Amelunxen von der Grünen Jugend, die die Demo mitorganisiert hatte. Höxter sei aus dem politischen Winterschlaf erwacht.
„Wir stehen hier zusammen, weil Menschenhass keine Alternative ist”, ergänzt die junge Aktivistin. Sie kritisiert das von der AfD angestrebte „Dexit”, also den Austritt der Bundesrepublik aus der EU. „Europa ist wichtig und gut für uns alle. Dass die Nationalisten Europa spalten wollen, dürfen wir nicht zulassen”, ruft die Amelunxerin ins Mikro.
Verwandte Artikel
Bürgerbegehren Nationalpark: Unterschriftensammlung startet
Nach gründlicher Prüfung und mit Übermittlung der notwendigen Kostenschätzung hat der Kreis Höxter den Weg für das Bürgerbegehren frei gemacht. Deshalb kann jetzt die Sammlung der Unterschriften beginnen. Das teilt…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand des Ortsverbandes
Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen in Warburg standen turnusgemäß die Neuwahlen an. Doris Hauck wurde in ihrem Amt als Ortsverbandssprecherin bestätigt, neu wurde Hermann Ludwig als Ortsverbandssprecher…
Weiterlesen »
Dialog zur Bedrohung durch rechtsextreme Strömungen
Die Jusos im Kreis Höxter, das Bündnis für Demokratie und Toleranz im Kreis Höxter sowie die Grünen in Warburg laden herzlich alle Interessierten ein zu einer öffentlichen Dialogveranstaltung mit Informationsaustausch…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen