Unrühmlicher ARD-Talk: Die Wahl-Amnesie nimmt weiter an Fahrt auf. In einer „Hart aber fair“-Ausgabe erklären sich Verlierer zu Siegern.
Nun ist es offiziell: Die Ära Merkel ist vorbei. Die brillante PR-Politikerin, die ihre politischen Gegner stets zu Tode umarmte, die den Grünen die Ehe für alle vom Brot klaute, die Greta von Thunberg lobte und durch ihr Interview mit LeFloid der Toast von YouTube wurde – dieses Erbe wurde in wenigen Wochen komplett begraben. Man ahnte es bereits bei der erbärmlichen Reaktion praktisch der gesamten Parteispitze auf Rezos Video. Und in den Wochen nach der Wahl verfestigt sich der Trend. Nachdem in den ersten Talkshows nach dem Debakel noch Figuren wie die Jung-CDUlerin Diana Kinnert oder der weise Altmeister Ruprecht Polenz ein neues Gesicht der Partei und vor allem einen neuen Tonfall zeigen durften, sind seitdem wieder die Wadenbeißer gefragt: Amthor, Söder und nun Tilman Kuban, seines Zeichen Bundesvorsitzender Junge Union, denken gar nicht an Demut oder Lernwilligkeit. Statt dessen ist die alte Arroganz der Kohl-Jahre wieder da: Wahrheit, Wähler, Wirklichkeit – wen interessiert das alles schon?…weiter lesen
…eine Kritik zur ARD-Sendung von D.J. Frederiksson in der FR-Online – „Hart aber fair“ in der ARD: Unrühmlicher TV-Talk zum Thema Grüne
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand des Ortsverbandes
Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen in Warburg standen turnusgemäß die Neuwahlen an. Doris Hauck wurde in ihrem Amt als Ortsverbandssprecherin bestätigt, neu wurde Hermann Ludwig als Ortsverbandssprecher…
Weiterlesen »
Dialog zur Bedrohung durch rechtsextreme Strömungen
Die Jusos im Kreis Höxter, das Bündnis für Demokratie und Toleranz im Kreis Höxter sowie die Grünen in Warburg laden herzlich alle Interessierten ein zu einer öffentlichen Dialogveranstaltung mit Informationsaustausch…
Weiterlesen »
Wir trauern um Reinhard Humburg
Wir Bündnis 90/Die Grünen Warburg trauern um unseren langjährigen Wegbegleiter Reinhard Humburg. Eine Gedenkfeier für ihn findet statt am Freitag, den 27.Oktober 2023 um 14.00 Uhr in der Friedhofs-Kapelle am Stiepenweg…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen