Vor dem Hintergrund der Auswirkung der Corona-Pandemie ist die Betreuung von Kindern für viele Eltern in den anstehenden Sommerferien zu einem erheblichen Problem geworden. Kitas und Schulen konnten in den vergangenen Wochen und Monaten keinen oder nur einen sehr reduzierten Betrieb anbieten. Die Kinder mussten in dieser Zeit zuhause von ihren Eltern betreut und beschult werden. Das führte besonders bei berufstätigen Eltern zu massiven logistischen Problemen, häufig wurden hierfür die Urlaubstage und Helfersysteme genutzt, die sonst in den Ferienzeiten eingesetzt werden. Diese sind nun an den Grenzen der Belastbarkeit
Viele Eltern benötigen deshalb nun in den anstehenden Ferien eine geregelte Freizeitbetreuung entweder in den Schulen oder anderen Maßnahmen. Ausreichend und den Bedarfen von Eltern und Kindern gemäße Betreuungsangebote für jüngere Schüler an den Grundschulen und den weiterführenden Schulen. Es bedarf unbedingt Betreuungsangebote, die den Kindern auch den Eltern ein Luftholen in ihrem Alltag ermöglichen. Kinder und Jugendliche selbst wünschen sich nach den langen Wochen im Homeschooling wieder Abwechslung, Anregung und Kontakte zu Gleichaltrigen, auch um nach den Ferien entspannt und gestärkt in den Schulbetrieb einzusteigen. Die in der Vergangenheit von der Stadtverwaltung organisierten ehrenamtlichen Ferienbetreuungen wurden in diesem Jahr nicht organisiert. Die bisher üblichen in der Region angebotenen Ferienangebote können aufgrund der Corona-Regelungen nur reduziert durchgeführt werden, und sind so für die Anbieter mit mehr Aufwand und Kosten verbunden. Um diese freien Träger und ehrenamtlichen arbeitenden Vereine zu aktivieren, erachten wir eine Unterstützung als notwendig an.
Verwandte Artikel
Aktion: Sauberer Bahnhof
Am Samstag, den 25.06.2022 haben wir GRÜNEN Warburg zusammen mit Bürgern der Hansestadt in einer gemeinsamen Aktion „klar Schiff“ am Bahnhof gemacht, was insbesondere in der Unterführung zwischen den Gleisen…
Weiterlesen »
Grüner Einsatz beim “Sauberhaften Warburg”
“Auch auf Alkoholflaschen müsste es Pfand geben”, so ist jedenfalls das persönliche Fazit von Alfred Berge zum Tag der Sauberkeit. “Dann würde nicht so viel Leergut im Straßengraben liegen.” Alfred…
Weiterlesen »
Zwischen dem Heute und Morgen
Spitzenkandidatin der GRÜNEN Mona Neubaur in Warburg „Den Menschen gehört die Stadt – und vor allem die Fußgängerzone.“ Mit diesem Statement unterstützt Mona Neubaur das Anliegen der Warburger Grünen, welche…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen