
Am Samstag, 4. September, ist die Bundestagsabgeordnete der Bündnisgrünen Britta Haßelmann mit dem Direktkandidaten der Bündnisgrünen, Nik Riesmeier, zu Gast in Warburg. Bei ihrer Sommertour zur Bundestagswahl 2021 bezieht die parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen auch Stellung zu aktuellen Themen der Bundespolitik. Die Veranstaltung unter dem Motto “Stadt.Land.Zukunft” beginnt um 16 Uhr im Biergarten des Cafe Blome (Sternstraße). Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. Alle Besucherinnen und Besucher werden aufgefordert, eine Schutzmaske mitzubringen und die Corona-konformen Abstandsregeln einzuhalten.
Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin und kommunalpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich im Bundestag mit Leidenschaft für eine lebendige Demokratie, mehr Gerechtigkeit und Klimaschutz ein.”Sich einmischen, anpacken, etwas bewegen wollen und sich mit Ungerechtigkeiten nicht abfinden können, sind bis heute mein Antrieb, politisch aktiv zu sein.” In Bielefeld hat für Britta Haßelmann alles angefangen. “Hier habe ich gelernt: Wir können viel bewegen, wenn wir uns gemeinsam für unsere Ziele stark machen.Vor uns liegen große Herausforderungen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Bekämpfung der Klimakrise erfordern entschlossenes Handeln. Es geht um den sozialen Zusammenhalt, um Gleichstellung und unsere vielfältige Gesellschaft”, erklärt Haßelmann, die seit 2013 parlamentarische Geschäftsführerin der grünen Bundestagsfraktion ist.
Um der Vielfalt seines Wahlkreises gerecht zu werden und auf die Besonderheiten seiner Regionen einzugehen, will sich Nik Riesmeier in Berlin besonders für die Themen stark machen, die jeden direkt an der eigenen Haustür betreffen. Die Lebensqualität im ländlichen Raum nachhaltig zu verbessern, dafür will sich Nik Riesmeier einsetzen. „Wir Grüne treten an für konsequenten Klimaschutz. Die Klimakrise ist bei uns angekommen, deswegen müssen wir schneller aus der Kohle aussteigen, bis 2035 auf 100 Prozent Erneuerbare Energien ausbauen und unsere Städte und Gemeinden an die Folgen der Klimakrise anpassen. Dabei muss Klimaschutz sozial gerecht sein”, erklärt Nik Riesmeier, der sich auch im Haustür-Wahlkampf den Fragen der Bürgerinnen und Bürger stellt. “Politik muss nahbar sein und spürbare Veränderungen für alle bringen. Dafür trete ich an, um mit Ihnen zusammen einen neuen Stil in der Politik zu etablieren: Offen, im Dialog und mit Mut für Morgen”, so Riesmeier.
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand des Ortsverbandes
Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen in Warburg standen turnusgemäß die Neuwahlen an. Doris Hauck wurde in ihrem Amt als Ortsverbandssprecherin bestätigt, neu wurde Hermann Ludwig als Ortsverbandssprecher…
Weiterlesen »
Dialog zur Bedrohung durch rechtsextreme Strömungen
Die Jusos im Kreis Höxter, das Bündnis für Demokratie und Toleranz im Kreis Höxter sowie die Grünen in Warburg laden herzlich alle Interessierten ein zu einer öffentlichen Dialogveranstaltung mit Informationsaustausch…
Weiterlesen »
Wir trauern um Reinhard Humburg
Wir Bündnis 90/Die Grünen Warburg trauern um unseren langjährigen Wegbegleiter Reinhard Humburg. Eine Gedenkfeier für ihn findet statt am Freitag, den 27.Oktober 2023 um 14.00 Uhr in der Friedhofs-Kapelle am Stiepenweg…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen