Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger haben sich am Fußverkehrscheck der Stadt Warburg beteiligt. Mitglieder der Ratsfraktion der Bündnisgrünen gaben bei den zwei Rundgängen ebenfalls Impulse, die jetzt im weiteren Bearbeitungsprozess berücksichtigt werden. Im Mobilitätsausschuss mit der Vorsitzenden Doris Hauck und auch im Bezirksausschuss unter Vorsitz von Thresie Herbold wurde diese Thematik diskutiert.
Der Blick von Außen zeigte einige Verbesserungsmöglichkeiten auf. Insbesondere bei Querungen muss noch Einiges für die Sicherheit der Fußgänger und Fußgängerinnen getan werden. Auch die Radfahrenden hoffen auf Verbesserungen ihrer Verkehrssicherheit. Besonders im Fokus stand die Verkehrsdichte und der zu beobachtende Vorrang für den Autoverkehr in der Neustadt. Die hohen Geschwindigkeiten der Autofahrer und Autofahrerinnen, nicht nur im verkehrsberuhigten Bereich, waren auch bei den beiden Rundgängen deutlich wahrzunehmen.
Die Präsentation des Fußverkehrschecks ist auf der Internetseite der Stadt Warburg hinterlegt.
https://www.warburg.de/media/211004_FVC_Warburg_AbsWorkshop_Praesentation.pdf

Verwandte Artikel
Bahnhofsumgestaltung
Über den Planentwurf und mögliche Alternativen zur Umgestaltung des Bahnhofes haben die Warburger Grünen jetzt mit Bürgern diskutiert. Seit Jahren wird über den Zustand des Areals rund um den Warburger…
Weiterlesen »
Tag der Sauberkeit
Zum Tag der Sauberkeit haben wir uns am Samstag, den 25.03. mit großem Spass um den Frühjahrsputz des Warburger Bahnhofsgeländes gekümmert. Spontan haben uns einige Reisende gelobt und sich ihre…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Bebauungsplan Wohnmobilstellplatz
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren, Zur geplanten Änderung des Bebauungsplanes um Voraussetzungen zur Einrichtung eines Wohnmobilstellplatzes zu schaffen, nehmen wir wie folgt Stellung: „Die Treibhausgasemissionen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen