Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger haben sich am Fußverkehrscheck der Stadt Warburg beteiligt. Mitglieder der Ratsfraktion der Bündnisgrünen gaben bei den zwei Rundgängen ebenfalls Impulse, die jetzt im weiteren Bearbeitungsprozess berücksichtigt werden. Im Mobilitätsausschuss mit der Vorsitzenden Doris Hauck und auch im Bezirksausschuss unter Vorsitz von Thresie Herbold wurde diese Thematik diskutiert.
Der Blick von Außen zeigte einige Verbesserungsmöglichkeiten auf. Insbesondere bei Querungen muss noch Einiges für die Sicherheit der Fußgänger und Fußgängerinnen getan werden. Auch die Radfahrenden hoffen auf Verbesserungen ihrer Verkehrssicherheit. Besonders im Fokus stand die Verkehrsdichte und der zu beobachtende Vorrang für den Autoverkehr in der Neustadt. Die hohen Geschwindigkeiten der Autofahrer und Autofahrerinnen, nicht nur im verkehrsberuhigten Bereich, waren auch bei den beiden Rundgängen deutlich wahrzunehmen.
Die Präsentation des Fußverkehrschecks ist auf der Internetseite der Stadt Warburg hinterlegt.
https://www.warburg.de/media/211004_FVC_Warburg_AbsWorkshop_Praesentation.pdf
Verwandte Artikel
Offenes Ohr über “Hohenwepel” bei Kaffee und Kuchen
Der Ortsverband der Grünen lädt euch ein zum Gespräch über Hohenwepel bei Kaffee und Kuchen am 15.11. ab 15Uhr im Gasthof Wittkopp. Wir haben ein Ohr für euch!
Weiterlesen »
MONA NEUBAUR in Warburg am 05.10.
MONA NEUBAUR besucht unseren Ortsverband Warburg am 5. Oktober 2024 von 13.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr und hält eine Gastrede beim 18.Warburger Unternehmer-Forum am Sa., 05.10.24, 11 Uhr. MONA NEUBAUR besucht unseren Ortsverband…
Weiterlesen »
DEMOKARATIEKONFERENZ
„Demokratie& Werte in Zeiten von Social Media – wie gewinnen wir Menschen für Demokratieprojekte“ Als Gäste sind neben Christian Wulff u.a. der Soziologe und Autor Rainald Manthe, Ann-Kathrin Nüsse als…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen