Die Innenstadt ist nicht nur zum Shoppen und Parken gedacht. Sie ist Lebensraum für AnwohnerInnen und BewohnerInnen sowie Verweilort für BesucherInnen der Hansestadt.
Mit einer besonderen Veranstaltungsreihe im Rahmen der Erstellung des ISEK-Innenstadtkonzepts und des Ergebnisses des Fußverkehrscheck laden wir GRÜNEN Warburg am 18. Februar 2022 die Stadtgemeinschaft ein, die Innenstadt als verkehrsberuhigte Zone zu erleben und im Rahmen einer Seifenblasendemo ab 12.00 Uhr auf dem Neustadtmarktplatz die SchülerInnen auf ihren Wegen durch die Innenstadt zu begleiten.
Es soll der Frage nachgegangen werden, wieviel Raum es für Fußgänger gibt? Wie sicher ist die Innenstadt für Kinder? Wir GRÜNEN Warburg wollen dabei auf die Problemstellungen zwischen den einzelnen Mobilitätsformen in der verkehrsberuhigten Innenstadt aufmerksam machen. Seit dem barrierefreien Umbau der Innenstadt nimmt der Verkehr stetig zu und eine Konkurrenzsituation zwischen den einzelnen Akteuren im täglichen Verkehr ist längst entstanden. Überwiegend Autos nutzen die Straßen und fahren meist deutlich schneller als Schrittgeschwindigkeit. Dabei zeigen Feierabendmärkte und Stadtfeste, dass Kultur, Musik, Kinderspiel und soziales Leben in Warburgs Innenstadt problemlos möglich sind. Dies wollen wir GRÜNEN Warburg mit ihrer Aktion erneut erleben und freuen sich über viele spontane Mitakteure.
Als GRÜNE stehen wir für ein gleichberechtigtes Nebeneinander aller Verkehrsteilnehmer. Wir sind uns einig, dass dies nur möglich ist, indem das Innenstadtkonzept die Frage löst, wie der Durchgangsverkehr der Innenstadt reduziert werden kann, um den BürgerInnen der Hansestadt diese zurück zu geben.Diese erste Veranstaltung begleitend zum ISEK Innenstadtkonzept ist die Auftaktveranstaltung zu einer Reihe an Aktionen. Wir GRÜNEN Warburg planen unter anderem Fahrradausfahrten, Spielspaziergänge, Stadtpicknick und ein Pop-up-Cafe.
Die Veranstaltung ist angemeldet.
Verwandte Artikel
Fest der Demokratie
Die GRÜNEN IN VOLKMARSEN organisieren parallel zum Landesparteitag der AfD Hessen in Volkmarsen-Wetterburg ein FEST DER DEMOKRATIE, um auf die bunte Vielfalt und Demokratie hinzuweisen. Sie würden sich über zahlreichen Besuch aus Warburg…
Weiterlesen »
Abschlussbericht ISEK Innenstadt Warburg
Am 15.08.2023 fand im Pädagogischen-Zentrum Warburg die Abschlussveranstaltung mit Präsentation der Ergebnisse zum ISEK (Integriertes-Stadt-Entwicklungs-Konzept) Warburg statt. Auf Grundlage des im Anhang befindlichen Berichts wurden die wichtigsten Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen…
Weiterlesen »
Nachgemessen: So viel Platz bietet die B252 für einen Ausbau
Mit Lasermessgerät und Fotoapparat ist Grünen-Mitglied Ricardo Blaszczyk an der Bundesstraße unterwegs gewesen. Müssen wirklich 99 Bäume fallen? Sein Ergebnis überrascht. Hohenwepel/Peckelsheim. Wenn die Ostwestfalenstraße von zehn auf zwölf Meter…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen