Mona Neubauer, Spitzenkandidatin Bündnis 90/Die Grünen bei der im Mai stattfindenden Landtagswahl besucht am 22. März Warburg. In Rahmen ihrer Wahlkampftour wird sie um 15.00 Uhr auf dem Neustadtmarkplatz der Hansestadt sich mit den Mitgliedern des Ortsverbands einen Eindruck über den barrierefreien Ausbau der Innenstadt sowie das Miteinander der unterschiedlichen Mobilitätsformen verschaffen.
„Wir freuen uns die Spitzenkandidatin hier im östlichsten Zipfel von Nordrhein-Westfalen begrüßen zu dürfen“ führt Doris Hauck Sprecherin des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen aus, und ist froh über die Möglichkeit den ländlichen Raum und seine besonderen Herausforderungen mit der Politikerin zu erörtern.
Im Anschluss an den Ortstermin wird sich Mona Neubauer mit Mitgliedern des Ortsverbands, Landtagskandidatin Uta Lücking, Bürgermeister Tobias Scherf und Herrn Schmidt – Caritas Wohnen Paderborn und somit Partner der Hansestadt bei der Quartiersentwicklung Laurentiushöhe – über das betreffende Projekt im Rahmen der Regionale 2022 austauschen. Dabei soll es zu einer Darstellung des Projekts und die Auswirkungen auf die Stadtgemeinschaft sowie den damit verbundenen Herausforderungen kommen.
„Dieses Regionale 2022 Projekt zur Entwicklung eines integrativen Quartiers ist für die Hansestadt ein wichtiges Vorhaben zur Entwicklung der Hansestadt“ führt Ricardo Blaszczyk Sprecher des Grünen Ortsverbands weiter aus. „Umso wichtiger ist die Unterstützung des Landes und dir Zusammenarbeit vor Ort“. Der Ortsverband ist glücklich, mit Mona Neubauer eine Politikerin mit entsprechender Sachkenntnis und Kompetenz für diesen Termin gewinnen zu können.
Verwandte Artikel
Nationalparktag im Kreis Höxter 23.-24.09.
Zweieinhalb Wochen nach dem Start des landesweiten Beteiligungsprozesses veranstalten die Grünen in OWL gemeinsam mit der Bevölkerung ihre erste Großaktion für den Nationalpark Egge. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Sonntag,…
Weiterlesen »
Fest der Demokratie
Die GRÜNEN IN VOLKMARSEN organisieren parallel zum Landesparteitag der AfD Hessen in Volkmarsen-Wetterburg ein FEST DER DEMOKRATIE, um auf die bunte Vielfalt und Demokratie hinzuweisen. Sie würden sich über zahlreichen Besuch aus Warburg…
Weiterlesen »
Abschlussbericht ISEK Innenstadt Warburg
Am 15.08.2023 fand im Pädagogischen-Zentrum Warburg die Abschlussveranstaltung mit Präsentation der Ergebnisse zum ISEK (Integriertes-Stadt-Entwicklungs-Konzept) Warburg statt. Auf Grundlage des im Anhang befindlichen Berichts wurden die wichtigsten Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen