“Auch auf Alkoholflaschen müsste es Pfand geben”, so ist jedenfalls das persönliche Fazit von Alfred Berge zum Tag der Sauberkeit. “Dann würde nicht so viel Leergut im Straßengraben liegen.” Alfred Berge folgte mit mehr als 100 anderen TeilnehmerInnen, darunter auch einige Bündnisgrüne, dem Aufruf der Stadt zur Aktion „Sauberhaftes Warburg“.
Mit der Altstadttruppe wurde unter anderem rund um den Schwarzen Weg reichlich Unrat gesammelt und schnell waren die von der Stadt bereit gestellten Säcke einer nach dem anderen gefüllt. Nicht nur für dieses Team ist es unverständlich, warum so viel Leergut und Plastikverpackungen in der Landschaft landen. Schließlich trägt doch jeder Verantwortung für sein Umfeld. Die Gruppe des Heimat- und Verkehrsvereins sammelte so mit 13 TeilnehmerInnen sage und schreibe 20 Säcke voller Müll, die dann vom Bauhof entsorgt wurden. Bemerkenswert dabei, dass an so genannnten Treffpunkten der Szene viel Müll gefunden wurde. Allein unter der B7-Brücke am Kanuclub wurde ein gutes Dutzend leerer Schnapsflaschen aus dem Gras gefischt.
Wer der Natur und seiner Umwelt etwas Gutes tun will, der kann zum nächsten Spaziergang eine große Tüte mitnehmen und ordentlich sammeln – so wie es Andrea und ihr Mann Franz regelmäßig tun. Hilfreich wäre es aber auch, wenn bei den BürgerInnen ein Umdenken stattfindet: Wer sich in die Natur begibt, sollte keine Spuren hinterlassen.

Grüner Einsatz in der Altstadt bei der Aktion “Sauberhaftes Warburg”.
Verwandte Artikel
Stellungnahme zum Bebauungsplan Wohnmobilstellplatz
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren, Zur geplanten Änderung des Bebauungsplanes um Voraussetzungen zur Einrichtung eines Wohnmobilstellplatzes zu schaffen, nehmen wir wie folgt Stellung: „Die Treibhausgasemissionen…
Weiterlesen »
Nachruf Peter Gebauer
Unser aller Freund Peter Gebauer verstarb ganz plötzlich am Montag, den 20. Februar 2023. Die Beisetzung findet am Mittwoch, den 1. März um 14 Uhr auf dem Stiepenfriedhof statt. „Ich…
Weiterlesen »
Haushaltsrede Stadt Warburg 2023
Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Warburg Rede zur Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2023 Am 02.02.2022 Sehr geehrter Her Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen