Am Mittwoch. 30. November, findet um 19 Uhr auf Initiative von Willi Bornhorst im TimeOut der nächste offene Stammtisch der Bündnisgrünen statt.
“Mögliche Themen, über die man sprechen könnte, gibt es zur Zeit ja wahrlich genug”, meint Willi Bornhorst. Beim letzten Treffen wollte sich die Politik interessierte Gruppe über “Grüne in NRW nach 100 Tagen” austauschen. Dieses Thema ist immer noch sehr aktuell. “Ich verweise nochmals auf die Beurteilung des Koalitionsvertrages durch den BUND. Es gibt aber auch sicher Diskussionspunkte, die Bezug zu aktuellen Entwicklungen im Land und vor Ort haben (Mobilität, Flächenversiegelung, Schottergärten etc.)”, so Willi Bornhorst..
Nach der Weltklimakonferenz in Ägypten ist Willi Bornhorst das Thema “Klimawandel” aber das Wichtigste. Es gibt durchaus positive Entscheidungen, z.B. die Schaffung eines Fonds, der armen Ländern bei der Bewältigung der Folgen von Katastrophen helfen soll. Es fehlen aber notwendige Entscheidungen bezüglich der Reduktion von Treibhausgasen. Zur Zeit wird vor allem über die Aktionen der “Letzten Generation” gestritten. Das sollten wir am Mittwoch auch diskutieren.
In der Frankfurter Rundschau gibt es zu diesen Themen mehrere Artikel. Dazu einige Links:
Verwandte Artikel
Nationalparktag im Kreis Höxter 23.-24.09.
Zweieinhalb Wochen nach dem Start des landesweiten Beteiligungsprozesses veranstalten die Grünen in OWL gemeinsam mit der Bevölkerung ihre erste Großaktion für den Nationalpark Egge. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Sonntag,…
Weiterlesen »
Abschlussbericht ISEK Innenstadt Warburg
Am 15.08.2023 fand im Pädagogischen-Zentrum Warburg die Abschlussveranstaltung mit Präsentation der Ergebnisse zum ISEK (Integriertes-Stadt-Entwicklungs-Konzept) Warburg statt. Auf Grundlage des im Anhang befindlichen Berichts wurden die wichtigsten Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen…
Weiterlesen »
Allee entlang der B 252 retten!
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter sprechen sich für den Erhalt der Alleebäume entlang der B 252 zwischen Gut Alfredshöhe und Hohenwepel aus. Zusammen mit den GRÜNEN in den anliegenden…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen