Basierend auf Gesprächen mit Ortsvorstehern und Bezirksverwaltungsstellenleitern sowie Erkenntnissen aus dem Wettbewerb “Stadtradeln” hat Mobilitätsmanager Jan Kolditz über 100 Projekte aufgelistet, die das Radfahren in und um Warburg verbessern sollen. Das Radverkehrskonzept enthält kurz- mittel- und langfristige Projekte im gesamten Stadtgebiet, die von neuer Beschilderung bis zur Anlage kompletter neuer Radwege reichen.
Die Liste der vorgeschlagenen Projekte gibt es hier: Projektliste Radverkehrskonzept
Weiter gibt es eine interaktive Karte der Projekte auf der Website der Stadt Warburg. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben hier erneut die Möglichkeit, Hinweise und Anregungen beizusteuern!
Wir von den Grünen begrüßen ausdrücklich die Aufstellung des Radverkehrskonzeptes und bedanken uns für die ausführliche Liste, die als Leitschnur eine gute Orientierung bietet.
Besonders begrüßen wir, dass in der Neustadt im Innenstadtring/grundsätzlich die Einbahnstraßen in Gegenrichtung befahren werden können sollen – hier hoffen wir auf eine lang überfällige Entscheidung pro Radverkehr – auch damit könnte die aktuelle Geschwindigkeitsvorgabe in der „Spielstraße“ unterstrichen werden (natürlich auch für den Radverkehr).
Diese Aufstellung gibt uns eine gute Orientierung. Bei der Ausgestaltung der einzelnen Maßnahmen bitten wir auch darum, neben den Ortsvorstehern/Bezirksausschüssen sachkundige radfahrende Bürger (z.B. Stadtradler, Alltagsradler, Vertreter der Jugend (z.B. Schulen)) hinzuzuziehen und regen hier einen entsprechenden kleinen Arbeitskreis an.
Unsere Vorschläge für Ergänzungen und Änderungen bringen wir am Donnerstag den 19.01. in die Sitzung des Mobilitätsausschusses ein.
Verwandte Artikel
Bündnisgrüne sammeln Müll
Mit einem motivierten Team hat sich der Ortsverband der Bündnisgrünen am „Tag der Sauberkeit“ in der Hansestadt Warburg beteiligt. Auf Initiative von Willi Bott lag ein besonderes Augenmerk auf verschmutzten…
Weiterlesen »
Konstruktiv die Geschicke der Stadt mitgestalten
Haushaltsrede der Ratsfraktion Bündnis 90/DieGrünen, gehalten von Hilla Zavelberg-Simon Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,es beginnt die nun schon 3. Rede zum Haushalt dieser Stadt Auch wir Grünen laden Sie herzlichst…
Weiterlesen »
Starkes Zeichen für die Demokratie
Unter dem Leitmotto „Warburg strahlt für Demokratie“ setzten rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch viele Bündnisgrüne, bei einem Marsch für die Demokratie ein deutliches Zeichen. Mit Sprechchören, Trillerpfeifen und…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen