Die Warburger Bündnisgrünen trauern um Christian Holtgreve.

Die Warburger Bündnisgrünen trauern um Christian Holtgreve.

Grüne trauern um Christian Holtgreve

Wir trauern um unseren Gründer von Bündnis 90/Die Grünen in Warburg der ersten Stunde! Unser Freund und treuer Wegbegleiter Christian Holtgreve ist  am 3. Januar 2025 nach kurzer Krankheit im Alter von 78 Jahren verstorben  – exakt und datumsgleich 46 Jahre nachdem er entscheidend die Gründung unserer Partei hier in Warburg initiiert hatte.

 Die Menschen und die lokalpolitischen Themen seiner Heimatstadt waren ihm stets ein Herzensanliegen und mit seinem enormen geschichtlichem und politischem Wissen hat er unsere Grüne Partei bis zu seinem Tod bereichert und aktiv  mit dem ihn kennzeichnendem Herzblut unsere kommunalpolitische Arbeit begleitet.

 Bei unserem erstmaligen Einzug in das Warburger Stadtparlament im Jahr 1984 vertrat Christian Holtgreve gemeinsam mit Reinhard Humburg die Grünen im Rat. Zum Studium und beruflichen Einstieg verließ er Warburg, um nach seiner Rückkehr in seine Heimatstadt 2004 erneut für den Rat zu kandidieren. Er engagierte sich wieder als Ratsherr und später dann als sachkundiger Bürger. Antrieb und Motivation für seine kommunalpolitische Arbeit waren für ihn sein unermüdlicher Einsatz für global faire und sozial gerechte Lebensbedingungen, sowie regional verortet für eine lebens- und liebenswerte Zukunft in seiner Heimatregion. Besonders am Herzen lag ihm dabei das kulturelle Erbe seiner Heimatstadt. Sehr interessierte ihn hier die jüdische Vergangenheit: Mit seinem Engagment zur Aufarbeitung der auch hier geschehenen Gräueltaten und seine bemerkenswerte pazifistische Grundüberzeugung trat er über all die Jahre in der Öffentlichkeit in Erscheinung .

 Dabei schätzten wir seine unverwechselbare Art, seine Positionen und Anliegen mit großer persönlicher Leidenschaft und stets auch mit breitem Hintergrundwissen einzubringen. Auch jedwede aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen kommentierte er zuverlässig und meinungsstark mit den von ihm sorgfältig recherchierten und verfassten Texten. Hier galt er auch mit seiner manches Mal vorgetragenen Warnung vor allzu großer Anpassung als Unikat, hielt aber seiner Grünen Partei bis zuletzt die Treue.

 Für uns ist der Tod von Christian, der  uns ein väterlicher Freund und ein Vorbild für persönliches Engagement gewesen ist, ein Ansporn für ein in seinem Sinne weiterhin tatkräftiges kommunalpolitisches Handeln in seiner Heimatstadt.

 Wir trauern mit seiner Familie und seinen Wegbegleitern und werden ihn als einen liebenswerten, stets menschenfreundlichen und verantwortungsvollen Freund sehr vermissen. Sein stets wacher Geist, sein beständiges Eintreten für die Achtung der Schöpfung und für ein friedliches Miteinander alle Menschen weltweit werden uns fehlen.

 Die Trauerfeier für ihn findet am 25.Januar 2025 um 10.00 Uhr in St. Marien in der Warburger Altstadtkirche statt. Anschließend wird Christian Holtgreve auf dem Altstadtfriedhof beigesetzt.

Ortsverband und Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen

Doris Hauck und Hilla Zavelberg-Simon

WhatsApp Google+

Verwandte Artikel

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld