Ein starkes Team: (v. l). Hermann Ludwig, Sabine Maas, Doris Hauck, Willi Bornhorst, Brigitte Peters, Andrea Sander-Blankenburg, Wilfried Bott, Hilla Zavelberg-Simon, Manuel Winkler, Sabine Giesel, Julia Drude, Josef Schrader, Marie-Luise Eickmeier-Ehrlich, Walter Schafmeister, Angelika Miggelbrink, Maria Theresia Herbold, Alfred Berge.

Ein starkes Team: (v. l). Hermann Ludwig, Sabine Maas, Doris Hauck, Willi Bornhorst, Brigitte Peters, Andrea Sander-Blankenburg, Wilfried Bott, Hilla Zavelberg-Simon, Manuel Winkler, Sabine Giesel, Julia Drude, Josef Schrader, Marie-Luise Eickmeier-Ehrlich, Walter Schafmeister, Angelika Miggelbrink, Maria Theresia Herbold, Alfred Berge.

Starkes Team für die Kommunalwahl

Der Ortsverein der Warburger Bündnisgrünen hat jetzt die Kandidierenden für die Kommunalwahl am 14. September 2025 gewählt. Alle Wahlkreise konnten mit erfahrenen und engagierten Kandidatinnen und Kandidaten besetzt werden. „Wir haben ein tolles Team aus bewährten Ratsmitgliedern und neuen Kräften zusammen gestellt, die viel ökologisches Wissen und soziales Engagement mitbringen“, so OV-Sprecherin Doris Hauck. Besonders freut sich der OV-Vorstand, dass mit Aeham Ahmad ein Neubürger der Stadt für die Grünen kandidiert, der sich für seinen Heimatort Daseburg und die Stadt Warburg engagiert. Ahmad wurde gerade erst mit dem Kulturpreis der Stadt Warburg ausgezeichnet.

„Wir setzen uns für eine Stadtentwicklung ein, die für mehr Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger sorgt und dabei den Klimaschutz berücksichtigt“, erklärt OV-Sprecher Hermann Ludwig. Insbesondere die Quartiersentwicklung der Laurentiushöhe und der Zuckerfabrik sehen die Bündnisgrünen als Chance für eine Weiterentwicklung der Stadt. Die Ortschaften haben die Bündnisgrünen ebenfalls im Blick. Mit der Aktion „Wir haben ein Ohr für Euch“ haben die Bündnisgrünen in Germete, Scherfede und Hohenwepel bereits Impulse gesetzt. Die Zukunftswerkstatt in Scherfede sehen die Bündnisgrünen als beispielhaft für bürgerschaftliches Engagement an.

„Wir haben in dieser Wahlperiode mit fünf Ratsmitgliedern wichtige Impulse für eine nachhaltige Entwicklung der Stadt gesetzt“, ergänzt Fraktionssprecherin Hilla Zavelberg-Simon. „Die konstruktive Politik, in der Klimaschutz und die soziale Komponente beachtet werden, soll auch in der nächsten Ratsperiode mit einem starken Team fortgesetzt werden“, betont Fraktionssprecher Josef Schrader.

Wahlbezirk1: Maria Theresia Herbold; Wahlbezirk 2: Angelika Miggelbrink;  Wahlbezirk 3: Josef Schrader; Wahlbezirk 4: Hilla Zavelberg-Simon;  Wahlbezirk 5: Alfred Berge; Wahlbezirk  6: Hermann Ludwig; Wahlbezirk 7: Doris Hauck; Wahlbezirk 8: Julia Drude; Wahlbezirk 9 (Scherfede I): Wilfried Bott; Wahlbezirk10 (Scherfede II): Sabine Maas; Wahlbezirk   11 (Bonenburg): Andrea Sander-Blankenburg; Wahlbezirk 12 (Rimbeck): Walter Schafmeister; Wahlbezirk   13 (Menne/Dössel): Thomas Störmer; Wahlbezirk 14 (Hohenwepel): Marie-Luise Eickmeier-Ehrlich; Wahlbezirk 15 (Daseburg): Aeham Ahmad; Wahlbezirk 16 (Ossendorf): Manuel Winkler; Wahlbezirk 17 (Germete): Willi Bornhorst; Wahlbezirk 18 (Welda/Wormeln): Sabine Giesel; Wahlbezirk 19 (Calenberg/Dalheim/Herlinghausen): Thomas Volmert.

Für die Reserveliste  wurden gewählt: Hilla Zavelberg-Simon, Hermann Ludwig, Maria Theresia Herbold,  Doris Hauck, Josef Schrader, Sabine Maas,  Angelika Miggelbrink, Manuel Winkler, Julia Drude, Brigitte Peters, Andrea Sander-Blankenburg, Alfred Berge, Marie-Luise Eickmeier-Ehrlich, Claus-Peter Dietrich, Sabine Giesel und Wilfried Bott.

Für den Kreistag kandidieren in den Warburger Wahlbezirken Hilla Zavelberg-Simon, Josef Schrader und Hermann Ludwig.

WhatsApp Google+

Verwandte Artikel

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld