Heute, 02. August 2017 müssen die Auto-Bosse zum Diesel-Gipfel. Bislang hatten sie aus Berlin wenig zu befürchten, auch dank dieser Seitenwechsler in den Lobby-Büros. Die wichtigste Grafik zum Verständnis des…
Allgemein
Nahverkehr lässt Herlinghausen außen vor
Unter dem Motto: leider Dumm gelaufen, hat sich eine folgenschwere Panne zwischen Stadt Warburg und dem Kreis Höxter ereignet, die nun 446 Einwohner in Herlinghausen vor ein echtes Problem stellt….
Anstig der Sozialausgaben auf mehr als 900 Milliarden
Man könnte es mit den Worten umschreiben: ‘Leider nicht besonders gut gelaufen!’ Der (hoffentlich) letzte Akt der großen Koalition findet sein unrühmliches Ende still und fast unbemerkt in der Sommerpause….
Energiesparend zum Winzer
Ohne Auto geht am ehesten in der Stadt. Was müsste man alles verändern, um auch bei Fahrten über Land oder bei Ausflügen in Weinberge ohne Kraftfahrzeug auszukommen? Quelle: Kolumne von…
Abgasskandal: Koalition lehnt auch Sondersitzung des Wirtschaftsausschuss ab
Die Blockade der derzeitigen Regierung bei der Aufklärung dieses Industrieskandals ist skandalös. Wir haben kein Verständnis für die Entscheidung gegen eine Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses. Alle reden über den Abgasskandal, neue Vorwürfe…
Einmischen statt zugucken: Jetzt Mitglied werden
Wir können natürlich einfach noch weiter abwarten und alles so weiter laufen lassen… Autoindustrie lügt, betrügt und vergiftet Bürger. Kohleabbau zerstört weiter die Umwelt und die Kosten für Rekultivierung zahlt…
Wir lassen die Sau raus – und den Ringelschwanz dran
Die Industrialisierung der Tierhaltung hat zu Bedingungen geführt, die nicht tiergerecht sind und die die Bürger nicht mehr wollen. Wir GRÜNEN wollen bei Fleisch- und Milchprodukten eine verbindliche Tierhaltungskennzeichnung einführen,…
Jetzt wird es lächerlich…
Man muss so langsam das Gefühl haben, das es sich um ein politisches Possenspiel handelt. Und im Mittelpunkt der Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt. Einerseits kommt er endlich, man soll es kaum…
Ein Pakt für die Umwelt
Grundrechte müssen weiterentwickelt und ausgeweitet werden – auf alle Menschen und alle essentiellen Aspekte. So lösen wir die Klimakrise. Die Grundrechte jedes einzelnen Menschen sind eines der höchsten Güter moderner…
Anteil erneuerbarer Energien bei 37,8%
Die Erneuerbaren Energien haben in den ersten 6 Monaten des Jahres 10% mehr saubere Energie erzeugt. Steinkohle und Kernenergie haben Anteile verloren. Gas und Braunkohle legten zu. Die Erneuerbaren Energien produzierten…