Schon kurz, nachdem Air Berlin Insolvenz angemeldet hatte, gab es Vorwürfe, wonach die Bundesregierung die Lufthansa im Bieterprozess bevorzuge. Dokumente zeigen nun: Vertreter der Bundesregierung führten schon vor der Air-Berlin-Pleite…

Schon kurz, nachdem Air Berlin Insolvenz angemeldet hatte, gab es Vorwürfe, wonach die Bundesregierung die Lufthansa im Bieterprozess bevorzuge. Dokumente zeigen nun: Vertreter der Bundesregierung führten schon vor der Air-Berlin-Pleite…
Wir können auch Steuerpolitik! Vielleicht unterschätzt man uns einfach auch zu oft. Zu der Forderung der FDP: Senkung der Grunderwerbssteuer beim Kauf von selbst genutztem Wohneigentum mit Ausgleich der Länderfinanzhaushalte durch…
Unterstützung: Carolin Krahn bekam am Marianum das Abitur. Heute ist sie Dozentin an der Uni in Wien. Mit Kirsten Rott vom Netzwerk Arbeiterkind.de macht sie Schülern Mut, ihren Traum vom…
Irgendwie war es ja zu erwarten. Die Umsetzung des Koalitionsvertrags in Nordrhein-Westfalen hat begonnen und nicht anders als erwartet wird die Politik der kleinen Schritte eingeleitet. Lieber Herr Laschet, dass…
Auch Deutschland kann mit Aachen ein Silicon Aachen haben und baut erfolgreiche mit der Rheinisch-Westfälische technische Hochschule Aachen Elektromobilität und läuft Volkswagen den Rang ab und sollte der deutschen Autoindustrie ein wachrütteln sein…
Leserbrief im Westfalenblatt vom 13.09.2017 zum barrierefreien Ausbau der Unterstraße. Lobenswertes Bürgerengagement und eine Form gelebter Demokratie. Hintergrund Im Frühjahr 2018 beginnt der barrierefreie Ausbau der Unterstraße und ihrer Nebenstraßen….
Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck über den Verkehr der Zukunft und die Chancen seiner Partei bei der Bundestagswahl. Robert Habeck könnte jetzt mittendrin im Wahlkampfgeschehen sein. Illner, Plasberg, Maischberger, Strunz: Kurz…
Zusammen ist es Zukunft Das Klima ändert sich – steigende Meeresspiegel, mehr Stürme und Starkregen, mehr Dürren. Auf mehr ältere Menschen kommen weniger junge – das merken wir bei der…
Wegwünschen hat nicht geholfen: Die AfD ist viel stärker als das liberale Deutschland gehofft hat. Und nun? Man kann weiter Flüche ausstoßen – oder überlegen, warum die Leute rechts wählen….
Übel, diese konzernabhängigen Amis! Schlimm, diese lobbyzerfressenen EU-Bürokraten! Diese herablassenden Klagen hört man gerne in Deutschland – und vergisst dabei, wie traurig es mittlerweile hierzulande um die Unabhängigkeit der Politik…
Erstellt mit ❤ vom Ortsverband BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Warburg.