Am Donnerstag, den 15. August 2024 können sich Kinder im Altern von sieben bis zehn Jahren zusammen mit dem Förster Jan Preller von auf die Suche nach der geheimnisvollen Wildkatze begeben….

Am Donnerstag, den 15. August 2024 können sich Kinder im Altern von sieben bis zehn Jahren zusammen mit dem Förster Jan Preller von auf die Suche nach der geheimnisvollen Wildkatze begeben….
Im Nachgang zu den großen bundesweiten Demonstrationen gegen den Faschismus und für ein demokratisches Miteinander Anfang des Jahres engagiert sich Warburg weiterhin. Ein Kreis von ca. 50 engagierten MitbürgerInnen hat…
Der Nationalpark Egge: Der Bürgerentscheid ist entscheidend! Mit Ja für den Nationalpark stimmen! Ab Mitte Mai wurden die Abstimmungsunterlagen für den Bürgerentscheid versendet. Zum ersten Mal können alle Menschen im…
Die Menschen in Europa leben weitgehend in Frieden, aber der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zeigt, wie brüchig dieser Frieden ist. Wir, die Bürgerinnen und Bürger Europas müssen alles dafür…
Praxiserfahrungen liefern Argumente – Und Visionen, die Wirklichkeit werden, machen Mut. Wie alle bisher in Deutschland bestehenden Nationalparke wird auch der Egge-Nationalpark ein Erfolg werden. Es gibt keinen Grund, der…
Und gleich zu Beginn unser Herzlicher Dank und unsere Anerkennung für Stadtkämmerer Andreas Niggemeyer und sein Team für die Ausarbeitung – und auch an Sie Herr Bürgermeister Scherf für die…
„Die Anzeigen und Beschilderung des ZOB (Zentraler Omnibus Bahnhof) sollten von dem Platz betretenden Fahrgast schnell und deutlich zu erkennen sein und eine schlüssige Orientierung ermöglichen“, diese Anregung haben die…
23.02. um 17:30Uhr auf dem Neustadtmarktplatz Warburg Menschenkette und Kundgebung für Demokratie und Toleranz Bitte bringt Taschenlampen, Handys ,Kerzen usw. mit.
Jede weitere Unterschrift hilft – Übergabe der Unterschriften für den 5. Februar geplant Die Akteure des Bürgerbegehrens „Ja! zu unserem Nationalpark Egge“ haben auf dem Weg, in der Region einen…
Der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Der Landtag ist bereits am 26. Januar zusammengekommen, um ein Zeichen zu setzen. Dazu erklären die Fraktionsvorsitzenden…
Erstellt mit ❤ vom Ortsverband BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Warburg.